Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4526 lieferte 566 Treffer
91

Die goldene Regel Samochwalows

Kasmin, J., in: Pravda, 11.09.1988, 255/119, S. 2
92

Ja, eine Goldmedaille ist mit viel Schweiß verbunden

Lebedew, L., in: Pravda, 22.09.1988, 266/130, S. 8
93

Geldmenge wächst stark

in: Presseschau Ostwirtschaft, 29, 1991, 8, S. 47-48
94

Geldmenge erreicht Rekordhöhe

in: Presseschau Ostwirtschaft, 29, 1991, 10, S. 32-33
95

Des Sowjetmenschen Goldenes Kalb: Für ein Auto wird alles getan

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 20.03.1978, 8997, S. 3
96

Das goldene Wort der russischen Literatur

Lichatschow, Dmitri, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 9, S. 138-152
97

Das Lied des goldnen Haines ist verklungen...

Jessenin, Sergej, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 9, S. 188-190
98

Ideen des "Goldenen Klubs"

Michnewitsch, Wadim, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 2-3
99

"Gorbatschow hat sich an Kohls Richtung gehalten". Die sowjetische Abrüstungsofferte wird von Bonner Politikern für wahlkampftauglich gehalten.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1986, 20, S. 2
100

Nur was ihm nützt, läßt Moskau gelten. KSZE-Beschlüsse: Von "Korb drei" ist keine Rede mehr

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 15.11.1975, 46, S. 7