Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4520 lieferte 364 Treffer
171

Gorbatschow in der Guild-Hall. Der Kreml-Chef verkündet in London einen Herstellungsstopp von waffenfähigem Uranium

Paasch,Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1989, S. 1-2
172

Wahlprogramm eines Geistlichen. In Kischinjow zum Volksdeputierten gewählt: Erzpriester Peter Buburus

in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 11, S. 4-5
173

Die unsichtbaren Rubel der Familie Sebjakin. Was so neben dem Gehalt alles noch zur Verfügung steht

Görne, Helga, in: Die Wahrheit, 27.04.1977, 96, S. 7
174

Truppen entsandt. Pogrome gestoppt. Was nun? Gab es eine Alternative zur Anwendung militärischer Gewalt in Baku?

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 6, S. 5-6
175

Auf der Schwelle der Gewalt. Die Anzeichen mehren sich: Gorbatschow nimmt Abspaltung Litauens nicht hin

in: Die Tageszeitung / taz, 28.03.1990, S. 1
176

Verleumdet und bedroht? Militärstaatsanwalt beklagt zunehmende Gewalt gegen sowjetische Soldaten

Beyerlein, Andrea, in: Volksblatt Berlin, 13.09.1990, S. 15
177

Ein Zeichen Gottes. Alexij II. wurde zum Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche gewählt

Galin, Wladimir; Rasuwajew, Wladimir; Tschudodejew, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 25, S. 5-6
178

Ein Kapitel zur Psychologie der Gewalt. "BeFreier und Befreite", ein tabubrechender Film von Helke Sander

Sobe, Günter, in: Berliner Zeitung, 05.10.1992, 233, S. 35
179

W.I. Menshinski: Neprimenenie sily v meždunarodnych otnošenij (Die Nichtanwendung von Gewalt in den internationalen Beziehungen)

Frühauf, Harald, in: Deutsche Außenpolitik, 1978, 6, S. 113-116 (Rezension)
180

Lebenserfrahrung: Hundert Geschichten über Liebe und Gewalt. Julia Wosnessenskaja: Das Frauendekameron

Dietz, Barbara, in: Osteuropa-Info, 1986, 66, S. 122-123 (Rezension)