Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4468 lieferte 499 Treffer
291

Seine Thematik erregt die Moskauer. Ilja Glasunow malt gegenständlich und ist dennoch "ein Ärgernis"

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 04.07.1978, 9083, S. 5
292

Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der DDR und der UdSSR

in: Wochenpost, 17.10.1975, 43, S. 3
293

Teng und die sowjetischen "Sozialimperialisten". Außenpolitische Aspekte des innerchinesischen Machtkampfes. Bleibender Gegensatz zu Moskau

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 10.04.1976, 9294, S. 3
294

Zum 30. Jahrestag des Vertrages über Freundschaft und gegenseitigen Beistand zwischen der UdSSR und der Mongolei

Kisseljow, M., in: Außenhandel UdSSR, 1976, 3, S. 8-11
295

Intensivierung der Kontakte zwischen den Werktätigen der sozialistischen Bruderländer, Bestandteil gegenseitiger Annäherung

Krüger, Joachim, in: Deutsche Außenpolitik, 1977, 8, S. 23-33
296

Das Problem der gegenseitigen Versorgung mit Information und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen UdSSR - BRD.

Wolff von Amerongen, Otto, in: Osteuropa-Wirtschaft, 1975, S. 7-11
297

RGW-Staaten steigern ihre gegenseitigen Lieferungen. Ständige Kommission des RGW für Außenhandel tagte in Moskau

in: Neues Deutschland, 07.06.1975, 134, S. 10
298

Dokumentation über die Entwicklung ausgewählter Länder des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) in Zahlen und Fakten.

Fülle, Hans; Jetke, Johannes; Losanow, Boiko, Berlin: Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner", Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, Wissenschaftsbereich Volkswirtschaftsplanung 1977, XIII, 116 S.
299

Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der UdSSR und der BRD zum gegenseitigen Vorteil nutzen.

Popow, Juri, in: Ost-West-Commerz, 22, 1977, 6, S. 18
300

Die Energierohstoffversorgung ist ein Engpaß in Osteuropa. Die kleineren Partnerländer des Rats für gegenseitge Wirtschaftshilfe bewahren ihre Interessen

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1984, 188, S. 9