Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4461 lieferte 586 Treffer
341

Russians "Appeasement" of Germany - Spring 1941 (Rußlands Appeasement-Politik gegenüber Deutschland - Frühjahr 1941)

Grodetsky, Gabriel, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.257-282
342

Auch in Finnlands Außenhandel wachsen die Defizite. Schulden gegenüber dem Energielieferanten Sowjetunion. Rekordhandelsergebnis mit der Bundesrepublik.

Henniger, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1980, 291, S. 12
343

Der Zuchtmeister des Imperiums. In der nächsten Woche trifft Helmut Kohl den sowjetischen Parteichef. Wer ist der Mann, der ihm im Kreml gegenübersitzt?

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 01.07.1983, 27, S. 3
344

Washington skeptisch gegenüber Breschnews Afghanistan Äußerungen. Will Moskau die Europäer von den Amerikanern trennen?

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.02.1980, 47, S. 2
345

Belgrads Führungsgremien beteuern Pflichterfüllung gegenüber Tito. Erklärung in den jugoslawischen Massenmedien - Kritik an der Sowjetpresse. (v.H.)

in: Stuttgarter Zeitung, 17.03.1980, 65, S. 4
346

Drohungen und Verhandlungsangebot. Wechselhafte Politik Moskaus gegenüber Skandinavien - Norwegen steht im Mittelpunkt.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 06.03.1980, 10474, S. 3
347

"Und Kunst geknebelt von der groben Macht", Dimitri Schostakowitsch:. künstlerische Identität u. staatl. Repression

Feuchtner, Bernd, Frankfurt am Main: Sendler 1986, 318 S.
348

Spandauer Künstler wurden in Riga begeistert aufgenommen. Der Gegenbesuch aus Lettland ist für den kommenden Herbst geplant

in: Volksblatt Berlin, 03.06.1989, S. 12
349

Müller, Klaus-Dieter: Die sowjetische Entwicklungspolitik gegenüber der Dritten Welt unter besonderer Berücksichtigung Indiens.

Fritsche, Klaus, in: Osteuropa, 1990, S. 88 (Rezension)
350

Transsibirische Eisenbahn muß im Wettbewerb noch mehr Dampf machen. Fernostverkehr: Landbrücke gegenüber Seetransporten viel zu langsam

in: Handelsblatt, 09.07.1987, 128, S. 18