Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4461 lieferte 586 Treffer
311

Schlaue im Nebel. Die Bundesrepublik, versprach der Kanzler, steht für Lieferverpflichtungen der DDR gegenüber den Sowjets ein - aber wie?

in: Der Spiegel, 07.05.1990, 19, S. 29-31
312

Bedingtes Einlenken Litauens gegenüber Moskau. Eine Resolution des Obersten Sowjets in Vilnius.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.05.1990, 119, S. 1
313

Union mit einer Diktatur wird heute besiegelt. Weißrußlands geknebelte Opposition wettert gegen den Vertrag mit Moskau

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1997, S.9
314

Fleschner, Joseph: Im Kampf gegen das ideologisch geknebelte Denken. Das ewig russische Problem in der Sowjetliteratur

Wolffheim, Elsbetz, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.02.1985, 37, S. 37-38 (Rezension)
315

"Sonst wird der Kreml noch dreister". China wird nicht müde vor Nachlassen der Wachsamkeit gegenüber den Sowjets zu warnen

Kubink, Siegfried, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 07.09.1978, 201, S. 4
316

Karamanlis ist in Moskau hochwillkommen. Griechenlands Öffnung gegenüber dem Ostblock schlägt die Tür zum Westen nicht zu.

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 28.09.1979, 225, S. 4
317

Die papierenen Früchte der Belgrader Konferenz. Eine Gegenüberstellung der Textvorschläge verschiedener KSZE-Mitgliedstaaten für ein Schlußdokument

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 24.02.1978, 46, S. 8
318

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Energieimporte und Verschuldung der GUS-Staaten gegenüber Rußland bis März 1994

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 5, S. 52-54
319

Die zornige Ohnmacht gegenüber dem Kraken. Michail Bulgakow: Manuskripte brennen nicht. Eine graphie

Fahrentholz, Michael, in: Berliner Zeitung, 20.05.1992, 117, S. 11 (Rezension)
320

Carters "kalte" Dusche wurde abgeschaltet. Washington zeigt gegenüber Moskau jetzt mehr Bereitschaft zu Kooperation und Kompromissen

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 29.10.1977, 9759, S. 3