Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4372 lieferte 414 Treffer
311

Wirtschaftsberatung aus einem Guß ist besonders in Moskau pausenlos gefordert. UdSSR / Sonderstellung der Wirtschaftsabteilung an der Bonner Botschaft in Moskau

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 10.03.1988, 49, S. 11
312

Kurilen-Streit tangiert Jelzins Schicksal. Furcht vor außenpolitischem Präzedenzfall. Auch Warschau sieht Nachkriegsgrenzen gefährdet

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.07.1992, 176, S. 7
313

Der Trend geht zum Tauschhandel. Rußlands Devisenmangel behindert Hermes-Importe. Direkte Subventionen für deutsche Exportgüter gefordert

Burckhardt, Christian, in: Berliner Zeitung, 11.08.1992, 186, S. 23
314

Estland stoppt Privatisierung. Treuhandchef gefeuert / Angst vor Massenentlassungen / Kredit vom Internationalen Valutafonds zwingt zu Privatisierung

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1993, S. 7
315

Radioaktive Ringelnatter. Dauerregen schwemmt radioaktive Nuklide aus der Tschernobyl-Zone in den Dnjepr-Stausee. Kiews Trinkwasser ist gefährdet

in: Der Spiegel, 09.08.1993, 32, S. 124-126
316

Die Krise in Kiew verursacht den Konflikt um die Krim. Enttäuschte Vertreter des alten Systems sehen durch die ukrainische Wirtschaftskatastrophe ihre Privilegien gefährdet

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 24.05.1994, 14919, S. 4
317

Verstärkter Kampf gegen Atom-Mafia gefordert. Vierter Plutoniumfund in Deutschland innerhalb kurzer Zeit. Moskau bietet Kooperation an

in: Der Tagesspiegel, 17.08.1994, 15004, S. 1
318

Immer mehr Satelliten, die mit Atomreaktoren ausgestattet sind, umkreisen die Erde und gefährden ihre Atmosphäre. Welche Gefahr droht beim Kosmos-Absturz?

Johansen, Anatol; Thierbach, Dieter, in: Die Welt, 17.08.1988, 191, S. 17
319

Finnland: Verhältnis zu Sowjets ist zwiespältig. Moskau gefährdet mit übler Geschichtsfälschung das bislang erpreßte Wohlwollen des Nachbarn

Weber, Joachim, in: Das Ostpreußenblatt, 26.05.1990, 21, S. 5
320

Alles anders. Im Sowjet-Sport ging es 1983 drunter und drüber. Es wurden mehr Funktionäre und Trainer gefeuert als in den zehn Jahren zuvor.

in: Der Spiegel, 26.12.1983, 52, S. 105-106