Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4372 lieferte 414 Treffer
291

START- und INF-Verhandlungen müssen parallel geführt werden. US-Rüstungskontroll-Experten legen einen detaillierten Entwurf für einen Zwei-Phasen-Plan vor.

in: Frankfurter Rundschau, 19.11.1983, 269, S. 14
292

Mit oder ohne Jelzins Segen. Der vor einer Woche gefeuerte russische Ministerpräsident Tschernomyrdin kündigt seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen im Jahre 2000 an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.03.1998, S.2
293

Die Erde über den Gräbern bewegt sich noch. Die Eroberung Kretas wird immer noch als Heldentat gefeiert - doch das Regime der deutschen Besetzer auf der Insel war schrecklich

Rondholz, Eberhard, in: Die Zeit, 20.11.1987, 48, S. 51-52
294

"Der Vertrag gefährdet die Sowjetunion". Titelgeschichte. Pakt China-Japan, Moskau fühlt sich eingekreist: Die Gelbe Gefahr

in: Der Spiegel, 06.11.1978, 45, S. 136-158
295

Studien zur Zusammenarbeit der von der KPD geführten deutschen Antifaschisten mit der sowjetischen Besatzungsmacht in der Provinz Sachsen (April bis Dezember 1945).

Wille, Manfred, Akademie der Wissenschaften der DDR 1978
296

Experten überprüfen eingemauerten Atommeiler. Der Wiener Atomenergiebehörde liegen keine neuen Erkenntnisse über eine Gefährdung durch Tschernobyl vor.

Hossner, Rüdiger, in: Handelsblatt, 21.08.1990, 160, S. 2
297

Prozeß der Annäherung wird weiter gefördert. Toasts von Willi Stoph u. Alexej Kossygin beim Empfang der Delegationsleiter der 30. RWG-Tagung im Staatsrat der DDR

in: Neues Deutschland, 09.07.1976, 192, S. 2
298

Hans-Joachim Mann: Der Admiral mit dem Landexamen. Die Nato sieht ihre Taktik zunehmenden durch sowjetische Seestreikräfte gefährdet - Ein Gespräch mit dem Befehlshaber der Flotte.

Birkenmaier, Werner, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1985, 253, S. 5
299

Im Sinne Moskaus. Der Wunsch Kohls, mit Honecker mehr über Umweltschutz als über Gewaltverzicht zu reden, gefährdet den Besuch des SED-Chefs im Westen

in: Der Spiegel, 20.08.1984, 34, S. 21 u. 23
300

Werke Johann Sebastian Bachs in meisterhaften Interpretationen. Gäste aus der UdSSR, aus Großbritannien und den USA in Leipzig gefeiert.

Schuppert, Robert, in: Neues Deutschland, 27.03.1985, 73, S. 4