Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4370 lieferte 285 Treffer
131

Buzgalin, Alexander; Kolganow, Andrej: Rußland - die neue Gefahr aus dem Osten?

Franke, Peter, in: Wostok, 41, 1996, 4, S. 83 (Rezension)
132

"Dann ist die Gefahr gebannt". Die Deutschen und die Amerikaner streiten sich, wie den Sowjets am besten zu helfen sei

in: Der Spiegel, 21.10.1991, 43, S. 150-159
133

Die Angst der Bürger mißbraucht. Lukaschenkos Präsidialregime in Weißrußland wird zur Gefahr auch für die Nachbarn

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 26.11.1996, 15817, S. 8
134

Wie Schweizer Unternehmen der "roten Mafia" entgehen. Die Gefahr der organisierten Kriminalität

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.09.1996, 208, S. 10
135

Kundiger Thebaner. Nach-Nachrüstung des Ostblocks als Antwort auf die "Pershing 2" - neue Gefahr für den Westen?

in: Der Spiegel, 25.07.1983, 30, S. 99-100
136

Wo liegt die Grenze der vernünftigen Hinlänglichkeit? Die Gewährleistung einer zuversichtlichen Verteidigung darf nicht zur Gefahr eines Überfalls ausarten.

Arbatow, Alexej, in: Neue Zeit, 1989, 17, S. 12-13
137

Mandat nur für Unabhängigkeit. Kazimiera Pruskiene: Gefahr des Scheiterns der Perestroika wird zu sehr dramatisiert

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1990, S. 10
138

Im Raketen-Poker wittert die Nato überall Fallen. Null-Lösung eine Gefahr für Westeuropa?

Possanner, Georg, in: Die Presse, 04.04.1987, 11 720, S. 5
139

Die Lüge von der "Gefahr aus dem Osten" - Instrument wider Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit der Völker

Quilitzsch, Siegmar, in: Deutsche Außenpolitik, 1978, 4, S. 55-67
140

Währung der Ukraine verfällt rasant. Sparguthaben kaum noch etwas wert / Privatisierungsprogramm in Gefahr

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1993, S. 7