Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4356 lieferte 35 Treffer
31

Etwas mulmig. Die christlichliberale Regierung sieht dem Antrittsbesuch des sowjetischen Außenministers Gromyko mit gemischten Gefühlen entgegen.

in: Der Spiegel, 10.01.1983, 2, S. 30-31
32

Am Mikrophon mit bitteren Gefühlen. Die Mitarbeiter von Radio Liberty und Radio Free Europe befüchten, daß ihre Sender von Washington endgültig stillgelegt werden

Schneider, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 12.06.1975, 132, S. 3
33

Krieg der Clans in Aserbaidschan. Aserbaidschanisches Parlament setzt den geflohenen Präsidenten Eltschibej formal ab / Starker Mann Gaidar Alejew steigt auf - aber der Machtkampf ist noch nicht entschieden

Donath, Klaus Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1993, S. 9
34

Miniprosa. Wünschenswert wäre... Schmierfink. Wer ist am schönsten? Es ist Zeit. Chagrinleder. Unter einer Parandscha. Im Rausch von zarten Gefühlen. Am entfernten Dorfesrand. Der vergessene Füller. Rotkäppchen. Sollen sie leben. Der Fächer

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 15.06.1994, 23, S. 8-9
35

Tadschikischer Präsident geflohen. Bewaffnete DemonstrantInnen besetzten Präsidentenpalast / Opposition fordert: Sofortigen Rücktritt Rachmon Nabijews / Bei blutigen Kämpfen im Süden Tadschikistans letzte Woche 180 Menschen getötet

in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1992, S. 2