Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4270 lieferte 237 Treffer
61

Ein guter Mensch. (Konstantin Fedin und Leonhard Frank).

Brainina, Berta, in: Sowjetliteratur, 1977, 2, S. 151-155
62

Propagandashow oder "guter Wille"? Sowjet-Reaktoren unter IAEA-Kontrolle.

Saltz, Hilde, in: Die Presse, 22.02.1985, 11083, S. 3
63

Helmut Kohl und Jegor Gaidar sprachen über Rußland

Bowkun, Jewgeni, in: Neues Leben, 29.09.1995, 36, S. 1, 2
64

Jegor Gajdar, russischer Reformer und Wahlverlierer. Im Profil.

Neubert, Miriam, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1993, 289, S. 4
65

Das Gefecht bei Kutemes. Ein guter Erfolg des Regiments 65 am Siwash.

in: Alte Kameraden, 23, 1975, 819, S. 28-30
66

Diesellokomotiven aus der UdSSR als Ergebnis guter Zusammenarbeit

Bendel, H., in: Schienenfahrzeuge, 1977, S. 371ff.
67

Guter Anfang in Moskau. Im Hintergrund Usuri-Grenze

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 25.02.1987, 47, S. 2
68

Jelzins Schlappe - Reformer Gaidar vom Kongreß abgelehnt

in: Berliner Zeitung, 10.12.1992, 289, S. 1
69

Die Rückkehr des Steuermanns. Jegor Gaidar soll den Reformkurs garantieren

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1993, S. 12
70

Guter oder Böser Zar? Boris Jelzin liebäugelt mit den Konservativen.

Maurer, Katja, in: Freitag, 05.03.1993, 10, S. 1