Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4270 lieferte 237 Treffer
141

Keine zehn Rubel. Die knappsten Güter der sowjetischen Reformer sind Seife, Zeit - und wirtschaftliches Grundwissen

Rauscher, Hans, in: Profil, 2O, 1989, 6, S. 42-43
142

"Es grenzt an Staatsbankrott". Vizepremier Jegor Timurowitsch Gaidar über die Wirtschaftskrise in Rußland

Mettke, Jörg R.; Neef, Christian, in: Der Spiegel, 09.03.1992, 11, S. 180-184
143

Zwischen Pinochet und sozialistischer Restauration. Die Gaidar-Regierung ist die letzte Chance eines demokratischen Weges zur Marktwirtschaft

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1992, 3, S. 3
144

Solschenizyn gelassen und guter Stimmung. Prawda-Attacke berührt die Studien des Schriftstellers nicht

Fromm, Ernst-Ulrich, in: Die Welt, 16.01.1974, 13, S.6
145

Anforderungen von morgen erkennen. Aus den Erfahrungen guter Russischlehrer im Unterricht und in der außerunterrichtlichen Tätigkeit

Utheß, Sabine, in: Neues Deutschland, 21.01.1978, 18, S. 10
146

Privatisierung der Macht Der russische Ex-Ministerpräsident und Wirtschaftsreformer Jegor Gajdar über den schwierigen Kampf um eine zivile Gesellschaft. Gajdar, Jegor: Entscheidung in Rußland. Die Privatisierung der Macht und der Kampf um eine zivile Gesellschaft

Wolf, Markus, in: Der Tagesspiegel, 17.10.1995, 15420, S. 6 (Rezension)
147

Großer Kunde der Bremer Häfen:. UdSSR schlägt rund 2,5 Millionen Tonnen Güter um

in: Deutsche Volkszeitung, 18.09.1975, 38, S. 7
148

Fonds guter Erfahrungen auf dem Forum in Moskau. Vertreter von 130 Millionen sowjetischen Werktätigen zum XVII. Gewerkschaftskongreß

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 11.03.1982, 59, S. 6
149

Konstantin Tschernenko bleibt der getreue Eckart. Das sowjetische Politbüro bietet nach außen ein Bild der Geschlossenheit.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1983, 136, S. 5
150

Der Auftrag des Komsomol gilt an jedem Arbeitsplatz. Die Jugend der Sowjetunion geht zum 19. Kongreß ihres Verbandes mit guter Bilanz.

Pries, Detlef, in: Neues Deutschland, 13.05.1982, 111, S. 6