Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4228 lieferte 182 Treffer
151

Die Gottesstadt auf dem Berge. Nach einem Interview der Zeitschrift "Otschisna" mit dem Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Alexius II.

Iwanow, Sergej; Lokjew, Arkadi, in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 7, S. 6-10
152

Gott war mit uns... Der Sieg der Gottesmutter über den "roten Drachen" im Himmel über Moskau entschied den Ausgang der August-Verschwörung der GKTscheP-Mitglieder

Pjassezkaja, Anna, in: Neue Zeit, 1991, 42, S. 43
153

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij: Der Gottesnarr. Hanau. Comoedienhaus. Regie: Michael Wenninger, Manfred Autenrieth.

Ullmann, Alexander, in: Frankfurter Rundschau, 09.06.1990, 132, S. 19
154

Die Gottesmänner und die Atheisten verfolgen dieselben Ziele. Bagdad empört über die Annäherung zwischen Teheran und Moskau

Gerner, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 03.12.1987, 279, S. 4
155

Gabe Gottes. Der Exodus sowjetischer Juden verschärft Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, ihre Ansiedlung gibt Anlaß zu neuen Konflikten.

in: Der Spiegel, 16.07.1990, 29, S. 126-127
156

Deutscher Pastor wird in Wladiwostok heimisch. Manfred Brockmann aus Hamburg kämpft für Toleranz, Kultur und um ein altes Gotteshaus

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.08.1995, 32, S. 2
157

Unterwegs in die Stadt Gottes. Leben und theologisches Werk profilierten Bischofs Theophan den Klausner zu einem Lehrer der russischen Kirche.

Tertyschnikow, Georgi (Archimandrit), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 3, S. 5-19
158

Gromyko lobt Engagement der Kirche für den Frieden. Empfang geistlicher Würdenträger im Kreml / Tausende bei Gottesdienst im Danilow-Kloster

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.06.1988, 134, S. 6
159

Geschenk Gottes. Mit Boris Jelzin ist Gorbatschow daheim ein Konkurrent erwachsen, der die Forderungen des Volkes wirkungsvoll artikulieren wird

Witt, Kerstin, in: Profil, 21, 1990, 23, S. 50-51
160

Harald Vetter: Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig. Das Wunder der Wiederherstellung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Sowjetunion

Stricker, Gerd, in: Kirche im Osten, 28, 1985, S. 170-176 (Rezension)