Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4228 lieferte 182 Treffer
141

Gottes Schöpfung und das Schöpfertum des Menschen. Theologische Reflexion auf dem Weg zur Europäischen Ökumenischen Versammlung in Basel.

Awwakumow, Juri P., in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 4, S. 24-32
142

Bolschewiki, Bauern und Kosaken. Die Gotteswelt und eigene Erfahrungen. Semjon Budjonnys erste Kavalleristen

Giertz, Horst, in: Volksarmee, 1977, 52, S. 9
143

Gorbatschows Null-Lösung und der Friede Gottes. Zu Ostern würdigt die russisch-orthodoxe Kirche das "neue Denken"

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 17.04.1987, 12 636, S. 3
144

Böse Geister. Gläubige kämpfen um Gotteshäuser, Bischöfe streiten um Ämter - in Kiew ist ein unheiliger Kirchenkrieg entbrannt

in: Der Spiegel, 23.11.1992, 48, S. 205-208
145

Glücklich singen sie die alten Lieder. Aussiedler integrieren sich gut in ihre Gemeinden, aber sie pflegen ihre eigene Gottesdienstkultur

Lachenmaier, Thomas, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.09.1993, 37, S. 8
146

Die Gottesmutter "Schutzmantel" und "Entschlafen":. Zur Geschichte und Deutung orthodoxer Patrozinien, speziell der russischen Kirche

Schaeder, Hildegard, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 25, 1978
147

Erstmals wieder Gottesdienst im Dom zu Riga. Bildung einer Volksfront in Lettland nach estnischem Vorbild / Die Rolle der evangelisch-lutherischen Kirche.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1988, 233, S. 3
148

Ghettoüberlebende gegen Ghettoforscher. Wolfgang Scheffler muß 161.700 Mark an den Verein der Überlebenden des Ghettos von Riga zurückzahlen / Von seinem Buch lieferte er nur 26 Seiten

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1996, S. 5
149

"Ein Gottesgeschenk für die Russen". Interview mit dem ägyptischen Staatschef Anwar ei-Sadat über den Krieg am Golf, Ägyptens Stellung in der Welt und Israel.

Wild, Dieter; Engel, Johannes K.; Windfuhr, Volkhard, in: Der Spiegel, 24.11.1980, 48, S. 167-185
150

Pikante Ballett-Mixtur. Komische Oper Berlin: Tanztheater "Pulcinella" (Strawinsky/Wandtke), "Clown Gottes" (Strawinsky/Seyffert)

Fritzsche, Dietmar, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 10, S. 35