Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4223 lieferte 73 Treffer
71

Reval und die baltischen Länder. Festschrift für Hellmuth Weiss zum 80. Geburtstag. I.A. der Baltischen Historischen Kommission und des Johann-Gottfried-Herder-Instituts herausgegeben von Jürgen von Hehn und Csaba János Kenéz

Neander, Irene, in: Zeitschrift für Ostforschung, 30, 1981, S. 589-593 (Rezension)
72

Thomas R. Beyer, Gottfried Kratz, Xenia Werner: Russische Autoren und Verlage in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Mit 35 Illustrationen von Vasilij N. Masjutin (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung, 7)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 876-877 (Rezension)
73

Nikolaj Drjachlow, Ekkhard Lassow, Wladimir Rasin, Gottfried Stehler (Hrsg.): Kategorien des historischen Materialismus. Studien zur Widerspiegelung gesellschaftlicher Erekenntnisprozesse in philosophischen Begriffen (Kategorii istoričeskogo materializma. Issledovanie otraženija processov obščestvennogo razvitija v filosofskich ponjatijach)

Müller, Werner, in: Pädagogik, 34, 1979, S. 520-523 (Rezension)