Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4160 lieferte 313 Treffer
221

In der Asylantenpolitik nimmt Helsinki Rücksicht auf Moskau. Ausländerfeindliche Briefe geben Außenminister Sorsa das Alibi

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1987, 186, S. 4
222

"Regierung schwankt, man muß ihr den Rest geben". Der Weg zum Roten Oktober: Wie Lenin vor siebzig Jahren in die russische Revolution eingriff

Gosztony, Peter, in: Weltwoche, 26.03.1987, 13, S. 13 u. 15
223

Tschaikowsky-Sensation und Bruckner-Enttäuschung. Barenboim und das Orchestre des Paris gaben Gastkonzerte im Münchner Gasteig

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 01.02.1988, 25, S. 32
224

Selbst Amerikas Konservative geben dem Gipfel gute Noten. Die Öffentlichkeit in den USA ist erstaunt über den Wandel im "Reich des Bösen"

Koar, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 03.06.1988, 126, S. 4
225

Muß sich jetzt Gorbatschow persönlich einschalten? Die Unruhen in Aserbaidschan scheinen die örtlichen Behörden zu überfordern - Armenier geben nicht auf

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.06.1988, 133, S. 4
226

Gorbatschow gratulierte schon vor Kadars Sturz. Der Sieg der Reformer in Ungarn könnte der Erneuerungsbewegung in Osteuropa Auftrieb geben

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 26.05.1988, 120, S. 4
227

Es wird Umsiedler, aber keine Völkerwanderung geben. Größter Zustrom nach Rußland aus Mittelasien erwartet/Migranten völlig rechtlos

Perewedenzew, Viktor, in: Moskau News, 1993, 2, S. 7
228

Aktion Reiskorn. Ein deutscher Rechtsradikaler will mit milden Gaben und nationalistischen Parolen in Riga politische Karriere machen

in: Der Spiegel, 29.03.1993, 13, S. 178-181
229

Moskauer Akten geben Gauck-Behörde Rätsel auf. Verfassungsausschuß sowie Bundesanwaltschaft sehen keinen Zusammenhang mit Stasi-Unterlagengesetz

Deckwerth, Sabine, in: Berliner Zeitung, 22.07.1993, 169, S. 4
230

Freier Fall. Extremisten geben nach den ersten freien Parlamentswahlen in der Ukraine den Ton an. Der jungen Republik droht die Spaltung

in: Der Spiegel, 04.04.1994, 14, S. 154