Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4000 lieferte 14 Treffer
11

Kriminelle Geweihe. Wie aus einer edlen Sache, obwohl auch Geschäftsrisiko dabei war, ein Fall fürs Gericht wurde

Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1991, 1, S. 31-34
12

Tonisson, E.: Die Gauja-Liven und ihre materielle Kultur (11. Jh. - Anfang 13. Jhs.) Ein Betrag zur ostbaltischen Frühgeschichte

Ariste, P., in: Baltistica, 1976, S. 203-204 (Rezension)
13

Detlef Gojowy: Alexander Glasunow. Sein Leben in Bildern und Dokumenten. Unter Einbeziehung des biographischen Fragments von Glasunows Schwiegersohn Herbert Günther

Lindlar, Heinrich, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 156-157 (Rezension)
14

Gojowy, Detlef (Hrsg.): Studien zur Musik des XX. Jahrhunderts in Ost-und Ostmitteleuropa. Studies on 20th Century Music in East and Eastern Middle Europe. (=Osteuropaforschung, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, 29).

Zemke, Andreas, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 104-105 (Rezension)