Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3828 lieferte 25 Treffer
21

Festes Bündnis geschmiedet. Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand mit der UdSSR wird morgen zwei Jahre alt

Ebner, Lutz, in: Junge Welt, 06.10.1977, 237 B, S. 4
22

Festes Fundament der Verwirklichung unserer Pläne:. Erfordernisse der Intensivierung prägen Zusammen-Arbeit DDR - UdSSR

(Berlin): Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1987, (12) S.
23

Polen war, ist und bleibt ein sozialistischer Staat, ein festes Glied der Familie der Länder des Sozialismus. Die Moskauer Konferenz des Warschauer Pakts.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1980, 285, S. 2
24

Rußland und die NATO besiegeln die "Partnerschaft für den Frieden". Kosyrew unterzeichnet Vertrag über enge Zusammenarbeit mit dem westlichen Bündnis. Auch in Zukunft kein Veto Moskaus. Festes Konsultationssystem nicht vorgesehen

in: Der Tagesspiegel, 23.06.1994, 14949, S. 1, 2
25

Des Bären süße Genugtuung. Olympia 0: Moskau sechs Wochen vor Eröffnung der Spiele: Obwohl der Stadt noch olympisches Flair fehlt, sind sich die Moskowiter nach dem Ende der Boykott-Diskussion eines großen Festes sicher.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.06.1980, 130, S. 3