Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3824 lieferte 457 Treffer
231

Festigkeit beeindruckt Andropow. Interview mit Verteidigungsminister Manfred Wörner über die sowjetischen Abrüstungsvorschläge.

Bajohr, Walter, in: Rheinischer Merkur, 14.01.1983, 2, S. 5
232

Die Arbeiterfestspiele werden unsere Freundschaft weiter festigen. Interview mit L. Semljannikowa, Sekretär des Zentralrates der Sowjetischen Gewerkschaften.

in: Kulturelles Leben, 1976, 4, S. 12-13
233

Gorbatschow festigt seine Stellung. Die neuen Mitglieder im Politbüro deuten auf die Zielsetzungen des Kremlchefs hin.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.1985, 96, S. 3
234

Warum die SALT-Verhandlungen festgefahren sind. Anstelle der USA hat diesmal die Sowjetunion ein radikales Angebot gemacht.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 06.06.1978, 127, S. 4
235

Lange genug ging es vowärts. Poesie statt Politik: Die russischen Theater bei den Berliner Festwochen

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 20.09.1995, 220, S. 30
236

Im Dukeln munkeln. Berliner Festwochen: Das Studio Pjotr Fomenko spielt Zwetajewa

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 08.09.1995, 210, S. 25
237

Zurück ist auch einmal ganz schön. Es gilt aufzuarbeiten und nachzuholen: Moskauer Theaterproduktionen bei den Berliner Festwochen

Seifert, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1995, S. 15
238

Die Berliner Festwochen dokumentieren erstmals umfassend das Werk des russischen Komponisten Arthur Lourié

Hohmeyer, Christine, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1995, S. 24
239

Die Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der werktätigen Bauernschaft auf der Grundlage der Neuen Ökonomischen Politik (1921-1923/24)

Striegnitz, Sonja, in: Die Sowjetgesellschaft. Studien zu ihrer Geschichte und Gegenwart Herausgeberkollegium: Günter Rosenfeld e.a., 1984, S.73-95
240

Lebensfroher Reigen von Lied und Tanz. Grüße des Pjatniki-Volkschores zum Festakt am Vorabend des Jahestages der Oktoberrevolution

Kynaß, Hans-Joachim, in: Neues Deutschland, 07.11.1975, 265, S. 4