Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3782 lieferte 556 Treffer
231

Wenn die KSZE hierzu in der Lage ist... Rußland lehnt das von der EU vorgeschlagene Prinzip "KSZE First" ab

Zumach, A.; Gottschlich, J., in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1994, S. 2
232

Sowjetischer Alltag: Freizeit, die sie meinen. Widersprüche zwischen Stadt und Land

in: Berliner Extra-Dienst, 11.08.1978, 64, S. 19-22
233

Nora Gräfin Kinsky, Russisches Tagebuch 1916-1918. Geleitwort von Fürstin Gina von Liechtenstein Hrsg. von Hans Graf Huyn

Zillich, Heinrich, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 1976, S. 231 (Rezension)
234

Ekkehard Völkl: Das rumänische Fürstentum Moldau und die Ostslaven im 15. bis 17. Jahrhundert

Armbruster, Adolf, in: Revue des Études Sud-Est Européennes, 1976, S. 750-751 (Rezension)
235

Julius Epstein: Operation Keelhaul. The Story of forced Repatriation

Geyer, Rolf, in: Politische Studien, 1976, 6, S. 655-656 (Rezension)
236

Frost ohne Kleidung. Ossip Mandelstam: Was bitter nötig zu sagen war.

Polcuch, Valentin, in: Die Welt, 27.01.1989, 23, S. 16
237

Vom Frust im Tauwetter. Der sowjetische Schriftsteller Wladimir Dudinzew in Stuttgart.

Rothschild, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 26.04.1989, 96, S. 31
238

Schauspielkunst und Freistilringen. UdSSR und Belgien bei der "Sommerszene Salzburg".

Freitag, Wolfgang, in: Die Presse, 24.07.1989, 12 414, S. 13
239

Verschwundenes Rußland. Die Memoiren der Fürstin Lydia Wassiltschikow. 1886-1919

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 378
240

B.A. Rybakov: Kievskaja Rus' i russkie knjažestva XII-XIII vv. (Die Kiever Rus' und die russischen Fürstentümer des 12./13. Jh.)

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 852 (Rezension)