Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3782 lieferte 556 Treffer
221

Förster Flecks Erzählung von seinen Schicksalen auf dem Zuge Napoleons nach Rußland und von seiner Gefangenschaft 1812-1814

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.08.1992, 31, S. 12
222

Aus der Frühzeit des Feldzugs-Ehrenzeichens vom Petrinischen Rußland bis Ende des 18. Jahrhunderts

Schubersky, Erast, Steinau an der Straße: Bund Deutscher Ordenssammler; Steinau an der Straße: Freundes- und Fördererkreis Deutsches Ordensmuseum 1989, 28 S.
223

Erzbischof Andrej (Fürst Uchtomskij). der Staat - die Andreevcy - die Altgläubigen

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 42, 1993, S. 97-126
224

Entstehung und Wirkungen des imaginären Porträts der altlitauischen Fürstin Biruté

Reklaitis, Povilas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, 4, S. 563-568
225

Späte Kriegstrophäen. Freizeithistoriker und Waffenhändler heben deutsche Soldatengräber aus

Wolfson, Ullrich, in: Russischer Kurier, 21.12.1993, 21, S. 3
226

Der Moloch frißt weiter. Die russische Rüstungsindustrie sträubt sich gegen die Umstellung auf zivile Produkte.

Donath, Klaus-Helge, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.02.1993, 6, S. 13
227

Erste nationale Sebständigkeit: Die Freistaaten Estland, Lettland und Litauen 1920-1940

Pistohlkors, Gert von, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 83-90
228

Milost' und groza - Fürstengnade und -ungnade in der Begriffswelt altrussischer Quellen

Halbach, Uwe, in: Geschichte Altrußlands in der Begriffswelt ihrer Quellen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Günther Stökl, 1986, S. 67-95
229

Dreh auf Dreh. Ashkenazy, Maile und Forest spielen Klaviertrios von Schubert und Ravel

Hinke, Roman, in: Der Tagesspiegel, 05.04.1994, 14872, S. 14
230

Die nordostrussische Hagiographie im literarischen Prozess. Die Vita des Fürsten Fedor Černyj

Lenhoff, Gail, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 63-104