Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3770 lieferte 454 Treffer
321

53 Henker ... und zwei Zeugen. Die Entscheidung, 15.000 polnische Offiziere zu erschießen, wurde im Frühjahr 1940 im Politbüro gefaßt und von Stalin unterzeichnet

Jelin, Lew, in: Neue Zeit, 1991, 42, S. 32-35
322

Dunkle Drohungen gegen die chinesischen Führer. Der sowjetische Ministerpräsident Kossygin läßt auf seiner Indien-Reise keine Gelegenheit aus, Peking zu beschimpfen.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 12.03.1979, 59, S. 3
323

UdSSR: Geburt von 164 neuen Städten. Konzentration vor allem in früher wenig entwickelten Gebieten

John, Martin, in: Neues Deutschland, 23.03.1978, 70, S. 9730
324

Der Rubel rollt ins Abseits. In der UdSSR soll Anfang nächsten Jahres ein freier Devisenmarkt entstehen.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 10.08.1990, 153, S. 2
325

Auf dem Diwan von Aschgabad. Das frühere Turkestan hat sich eine Behaglichkeit bewahrt, die das puritanische Rußland nicht kennt. Im sowjetischen Orient

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1975, 160, S. 3
326

A.P. Zarenko, E.A. Fedorov, Moskovskij metropoliten imeni "V.I. Lenina" - spravočnik i putevoditel'. (Die Moskauer Metro - Handbuch und Führer),

Kuhlmann, in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 142-143 (Rezension)
327

Führer auf dem Weg in die Erstarrung. Für den unerbittlichen Chefideologen Michail Suslow war die Erhaltung des Machtanspruchs der Moskauer Kommunisten oberstes Gebot

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 27.01.1982, 21, S. 3
328

In der Planetenforschung ist Amerika deutlich im Rückstand. Zahlreiche sowjetische Projekte liegen zeitlich früher als vergleichbare Pläne der USA

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 21.08.1985, 192, S. 21
329

Selbstsicher von Niederlage zu Niederlage. Der Kampf Garri Kasparows gegen Schachweltmeister Karpow findet unter ganz anderen Voraussetzungen als frühere WM-Turniere statt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.10.1984, 240, S. 3
330

"Das war so, als wenn der Fahrer auf die Bremse tritt und das Auto beschleunigt". Ex-Tschernobyl-Direktor Brjuchanow bricht ertmals sein Schweigen über die atomare Katastrophe

in: Der Tagesspiegel, 11.04.1996, 15592, S. 5