Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3770 lieferte 454 Treffer
281

"Du kannst keinem Osseten trauen". Zviad Gamsakhurdia, Führer der georgischen Unabhängigkeitsbewegung, ist bei Auseinandersetzungen mit Minderheiten nicht zimperlich

O'Clery, Conor, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1990, S. 13
282

Auf dem Markt wie auf dem Markt. Früher oder später wird das Land zum Markt doch übergehen, wenn auch äußerst langsam und mühsam. Was erwartet uns dort?

Wassiljew, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 11, S. 14-17
283

Fröhlich, Sergej: General Wlassow. Russen u. Deutsche zwischen Hitler u. Stalin. Hrsg. von Edel von Freier.

Hoffmann, Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1987, 262, S. 11 (Rezension)
284

Was kommt nach der Feier? Einiges spricht dafür, daß die russisch-orthodoxe Kirche auf eine freiere Zukunft hoffen kann.

Johnsen, Hartmut, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.07.1988, 27, S. 19
285

"Meine Wahl ist getroffen". Boris Jelzin wird zum Führer des demokratischen Widerstands - und zum Vorkämpfer einer zivilen Gesellschaft

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 4
286

"Das Wirken der Atheisten hinterließ tiefe Spuren". Litauens katholische Kirche kann wieder freier atmen.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 17.11.1989, 12 511, S. 4
287

Vor 40 Jahren - die Befreiung Schwedts durch die Sowjetarmee im frühjahr 1945:. regionalgeschichtliche Beiträge des Museums der der Stadt Schwedt/

Schwedt: Museum der Stadt Schwedt 1985, 34 S.
288

Moldau: Das Sagen haben die militärischen Führer. Die Präsidenten Jelzin und Snegur konnten wenig bewegen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 04.07.1992, 154, S. 7
289

Alle weg. Keine Köche, Fahrer, Gärtner mehr - die UdSSR entzog den Amerikanern in Moskau das Dienstpersonal.

in: Der Spiegel, 27.10.1986, 44, S. 162
290

"Der Regierungschef zeigt schwere Mängel". Der frühere US-Präsident Gerald Ford über Kuba, Carter und die amerikanische Präsidentschaft.

Wild, Dieter; Roques, Valeska von, in: Der Spiegel, 17.09.1979, 38, S. 164-175