Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3767 lieferte 189 Treffer
111

Der Zar ist weit. Rußlands Ferner Osten ist von seinen alten Märkten abgeschnitten. Jetzt orientiert sich das Land nach Japan und China

Schiller, Ulrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.10.1995, 40, S. 2
112

Republic of Latvia - Draft Law on the Status of Former USSR Citizens who are not Citizens of Latvia or any other State (1994)

in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Neue Folge, 44, 1996, S. 417-419
113

Reaktion formiert sich. Der VI. Parteitag der Bolschewiki wurde vorbereitet. Lenin lebte illegal in einer Laubhütte am Rasliw-See

Schell, H., in: Die Wahrheit, 18.06.1977, 138, S. 17
114

Karpow bewertet gemeinsames sowjetisch-amerikanisches Experiment zur Fernortung seegestützter Atomwaffen positiv

in: Ostinformationen, 07.07.1989, 128, S. 14
115

Die Rolle der marxistisch-leninistischen Philosophie und Ideologie bei der Formierung und Entwicklung der Kommunistischen Partei Iraks (1920-1945).

Al-Khazraji, Adnan, Karl-Marx-Universität 1978
116

Honeckers Heimkehr mit Fernwirkung. Bonner Taktieren löste politische Gewitterwolken über Moskau und Santiago aus

in: Berliner Zeitung, 03.08.1992, 179, S. 2
117

Rußlands Parteien formieren sich neu. Präsdident Jelzin verbietet sechs Parteien die Teilnahme an den Wahlen

in: die Tageszeitung / taz, 21.10.1993, S. 8
118

Die russische Frauenerzählung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwischem epigonalen Sentimentalismus und neuem Feminismus

Hausbacher, Eva, in: Georg Mayer zum 60. Geburtstag, 1991, S. 207-218
119

Sympathien für die Serben. Neuer Ärger für Boris Jelzin: Linke und rechte Fundamentalisten formieren sich.

Braun-Wollenberg, Hugo, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.02.1993, 8, S. 13
120

Aserbaidschan vor einer zweiten Phase des Aufruhrs. Erste "Friedensgespräche" haben stattgefunden - Perestrojka-Gegner formieren sich.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 24.01.1990, 19, S. 4