Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3765 lieferte 176 Treffer
21

Deutsche Historiker formulierten "Generalplan Ost"

Wippermann, Wolfgang, in: Antifa, 17, 1991, 10, S. 15-16
22

In Wahrheit sind wir stärker. Frauenalltag in der Sowjetunion

Krone-Schmalz, Gabriele, Düsseldorf - Wien - New York: Econ 1990, 237 S.
23

Berlin-Formel: Der Kreml lenkt ein

in: Volksblatt Berlin, 17.05.1989, S. 2
24

Ein außerordentliches Vorkommnis im Ferienlager. (Für die Schulbühne)

Lochmann, Willi, in: Freundschaft, 26.04.1990, 80, S. 4
25

Die Theorie der Verfremdung im russischen Formalismus

Hansen-Löve, Aage A., in: Verfremdung in der Literatur, 1984, S. 393-427
26

In Wahrheit sind wir stärker:. Frauenalltag in der Sowjetunion/

Krone-Schmalz, Gabriele, Düsseldorf, Wien, New York: Econ 1990, 236 S.
27

Slav. paterik-. Formulierungsversuch eines gattungsbegrifflichen Problembewußtseins

Birkfellner, Gerhard, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 31-41
28

Eine einfache Formel der Sicherheit in einer komplizierten Zeit

Bogdanow, Radomir, in: Die Sowjetunion: Fakten, Probleme, Einschätzungen, 1986, 1, S. 5-13
29

Für das Präsidentenamt muß Moskau noch die Gebrauchsanweisung formulieren.

in: Handelsblatt, 06.07.1988, 127, S. 9
30

Formeln und Normen. Junge Liebe

Wacker, Nelly, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.04.1991, 76, S. 3