Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3665 lieferte 346 Treffer
241

Schreibt Finnland seine Geschichte um ? Die Beziehungen Helsinki-Moskau in den Tagebüchern des früheren Präsidenten Paasikivi.

Graffenberg, Günter, in: Die Presse, 02.10.1985, 11267, S. 3
242

Uranschacher unter falscher Flagge. Mit gefälschtem Herkunftszeugnis schob die Nukem Finnland und der UdSSR südafrikanisches Uran unter

Scheuer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1988, S. 3
243

Finnlands KP entzog sich dem Gängelband Moskaus. Drastische Niederlage der orthodoxen Minderheitsfraktion auf dem Parteitag in Helsinki.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 30.05.1984, 11 760, S. 3
244

Zusammenarbeit auf stabiler Basis. Langfristiges Programm des Warenaustausches zwischen der UdSSR und Finnland.

Preußler, Jochen, in: Neues Deutschland, 06.04.1983, 80, S. 6
245

Präsident Koivisto warnt seine Landsleute. Unbehagen über antisowjetische Äußerungen - Hinweis auf Finnlands Interessen.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 13.04.1985, 12025, S. 3
246

N.I. Baryšnikov, V.N. Baryšnikov, V.G. Fedorov: Finalndija vo vtoroj mirovoj vojne (Finnland im Zweiten Weltkrieg)

Schulz, Erich, in: Historische Zeitschrift, 255, 1992, S. 231-232 (Rezension)
247

Doepfner, Andreas: Finnlands Winterkrieg 1939/40. Dokumentation aus neutraler Sicht. Drei Akte eines Freiheitskampfes. Neurose und Glasnost.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.12.1989, 300, S. 25 (Rezension)
248

Europäische Anthologie. Neue Literatur aus Litauen, Albanien, Island und Finnland. Übersetzerkolloquium Berlin 1988. Hrsg. von Lutz Zimmermann.

Carlsson, Anni, in: Der Tagesspiegel, 07.05.1989, 13 259 (Rezension)
249

Europäische Anthologie. Neue Literatur aus Litauen, Albanien, Island und Finnland. Übersetzerkolloquium Berlin 1988. Hrsg. von Lutz Zimmermann.

Kelletat, Andreas F., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.06.1989, 140, S. 32 (Rezension)
250

Lauter Millionäre an Bord. Zweimal Karelien - Wo Rußland und Finnland sich ein traumhaftes Revier teilen.

Schwieren-Höger, Ulrike, in: Rheinischer Merkur, 16.07.1993, 29, S. 27-28