Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3650 lieferte 329 Treffer
281

Von den Vätern erben die Töchter. Platzt die Essener Schtschukin-Ausstellung? - Streit zwischen Rußland und der Familie.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.05.1993, 106, S. 30
282

Das große Finale. Bei den Stichwahlen in Rußland liegt Boris Jelzin nach ersten Ergebnissen vor Gennadi Sjuganow

in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1996, S. 1
283

Deutsche Herolde in sowjetischem Dress. Vierzig Minuten lang dominierten die BRD-Handballer das Finale des Baltic-Cups gegen die sowjetischen Olympiasieger

Thoman,Ernst, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1989, S. 9
284

Sacharow: Ich fürchte für meine Familie. Welt-Korrespondent Graf Kageneck besucht den Nobel-Preisträger in seinem Landhaus bei Moskau

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 20.10.1975, 244, S. 4
285

Abschied Hals über Kopf. Solschenizyns Familie verließ die Schweiz / In Zürich lebste der Nobelpreisträger in ständiger Furcht vor dem sowjetischen Geheimdienst

Locher, Irmgard, in: Stuttgarter Zeitung, 09.09.1976, 209, S. 3
286

114 Sekunden fehlen zum Einzug ins Endspiel. Der Gastgeber spielt beim Deutschland-Cup gegen Finnland um Platz drei, Kanada im Finale gegen Rußland

in: Der Tagesspiegel, 07.11.1993, 14730, S. 20
287

Zurück auf den Thron: Rußland neuer Eishockey-Weltmeister. Nachfolger der Sowjetunion schlägt Schwedens Team im Finale von München

in: Berliner Zeitung, 03.05.1993, 102, S. 13
288

Zum Schluß gelang der ganz große Wurf. Deutsche Basketballer wurden überraschend Europameister. 71:70 im dramatischen Finale über Rußland

Bürger, Hilmar, in: Berliner Zeitung, 06.07.1993, 155, S. 12
289

IOC holte die Balten in die olympische Familie zurück. Wiederaufnahme gilt ab sofort / Athleten können 2 noch für UdSSR starten

in: Spandauer Volksblatt, 19.09.1991, S. 19
290

Impressionen einer Reise nach Engels. Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen einer russischen Familie in der Zeit der Präsidentschaftswahlen im Juli 1996 / Für ihren Alltag ist die Politik im Kreml nicht von großer Bedeutung

Wagner, Verena, in: Die Tageszeitung / taz, 17.04.1997, S.10