Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3648 lieferte 44 Treffer
21

Chance verpaßt. Nach 19 Jahren Funkstille ist das erste Gespräch zwischen Israel und der Sowjetunion geplatzt

Hillenbrand, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1986, S. 4
22

Von der Petersburger Bühne ins Kölner Funkhaus. Wladimir Isotow berichtet für die "Deutsche Welle" aus St. Petersburg

Zekri, Sonja, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 9, S. 14
23

Mit Sputnik 1 begann das Zeitalter der Raumfahrt. Vor 20 Jahren waren zum ersten Mal Funksignale aus dem Kosmos zu hören

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 08.10.1977, 238, S. 14
24

Die Entwicklung der psychophysiologischen Funktionen bei jüngeren Erwachsenen (Razvitie psichofiziologičeskich funkcij vzrozlych (judei)

Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1977, 271 S.
25

A. Bogusławski, St. Karolak: Gramatyka rosyjska w ujęciu funkcionalnym (Russische Grammatik unter funktionalem Aspekt)

Freidhof, Gerd, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 4, 1977, S. 202-205
26

Funkstille über dem Kaukasus. Abchasien erklärt sich unabhängig - über 250.000 Menschen, vorwiegend Georgier, wurden vertrieben

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1994, S. 10
27

I.M. Galperin: Nakazanie: social'nye funkcii, praktika ego primenenija (Die Strafe: soziale Funktion, die Praxis ihrer Anwendung. russ.)

Weber, Hans, in: Staat und Recht, 1984, 8, S. 682-684 (Rezension)
28

Funkstille herrscht in Kairo. Ägypten läßt sich von der Gorbatschow-Friedensinitiative nicht im geringsten aus der Ruhe bringen / Bodenkrieg ist Thema Nummer eins

El-Gawhary, Karim, in: Die Tageszeitung / taz, 21.02.1991, S. 5
29

Die Entwicklung der Erziehungsfunktionen des Kollektivs. V.M. Korotov.Razvitie vospitatel'nych funkcij kollektiva (Problemy obščej metodiki vospitalel'nogo processa

Packow, Heinz Gerd, in: Pädagogik, 1975, S. 575-579 (Rezension)
30

Die internationale Politik der KPdSU und die äußeren Funktionen des Sowjetstaates (Meždunarodnaja politika KPSS i vnešnie funkcii sovetskogo gosudarstva)

Krüger, Joachim, in: Staat und Recht, 1977, S. 1186 (Rezension)