Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3645 lieferte 15 Treffer
11

Funkelnde Glasnost. Der Moskauer Kreml öffnet für Wien seine Schatzkammern

Löffler, Sigrid, in: Profil, 22, 1991, 23, S. 102-103
12

Bernstein funkelt an der Küste. Norddeutsche Unternehmer engagieren sich im russischen Kaliningrad

Jägeler, Franz, in: Berliner Zeitung, 05.03.1992, 55, S. 31
13

Ignats Ülo: Folkens Fängelse. Nationalitetpolitiken i Sovietunionen (Gefängnis des Volkes. Die Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion)

in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 123-124 (Rezension)
14

Ein Sternchen funkelt neben Berliner Künstlern und Beamten. Personenbezogener Kompromiß verbessert kulturelle Beziehungen zwischen Bonn und Moskau.

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 01.10.1988, 228, S. 2
15

Funkolleg moderne Kunst:. Kollegstunde 17. Entwürfe einer neuen Gesellschaft: sowjetische Revolutionskunst, revolutionäre Kunst in Mexiko; Sendung: 26.2.-4.3.1990; 9. Woche

Gassner, Hubertus; Nungesser, Michael, Saarbrücken: Saarländischer Rundfunk 1990, 53 S.