Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3642 lieferte 518 Treffer
261

Unser stärkstes Argument. Funktionäre der KPD über Werden und Wachsen des Sowjetlandes 1917-1945. Mit einem Vorwort von Erich Honecker

Ruge, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 634-635 (Rezension)
262

Zu einer Kommunikativ orientierenden Beschreibung funktional-semantischer Felder des Russischen als Fremdsprache

Richter, Joachim; Hager, Brigitte, Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, Forschungskollektiv Kommnunikativ-Funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht 1987, 45 S.
263

wie der Oberste Sowjet der UdSSR funktioniert (Kak rabotaet Verchovnyj Sovet SSSR)

Tolkunow, Lew, Moskau: APN 1987, 139 S.
264

Selbst die Opposition rechnet mit Krawtschuk. Ex-Funktionär hat gute Chancen auf Präsidentenamt in der Ukraine

Bartoleit, Ralf, in: Spandauer Volksblatt, 01.12.1991, S. 5
265

Schönig, Claus: Hilfsverben im Tatarischen. Untersuchungen zur Funktionsweise einiger Hilfsverbindungen

Sertkaya, Osman Firki, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 10, 1991, S. 225-226 (Rezension)
266

"Bleibt Gorbatschow? Was kann sich ändern in einem Land, in dem "kaum noch etwas funktioniert" - so ein Abgeordneter des Obersten Sowjet.

in: Der Spiegel, 18.06.1990, 25, S. 142-144
267

Die deadjektivische Wortbildung des Russischen. Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung

Kaltwasser, Jörg, München O. Sagner 1986, 235 S.
268

"Das wird nur den Amerikanern helfen". Tagebuch-Notizen des sowjetischen Funktionärs über die Hintergründe der Prag-Invasion

Woslenski, Michail, in: Der Spiegel, 21.08.1978, 34, S. 126-129
269

Die russischen Adverbialpartizipien und ihre koreanischen Entsprechungen. Kontrastive Analyse ihrer Funktion und Stellung im Satz.

Itschert, Reiner, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978
270

Erst nach Kasachstan, dann nach München. Wie der sowjetische Musikbetrieb funktioniert - Ein Gespräch mit dem Direktor von Goskonzert.

Bockhoff, Baldur, in: Süddeutsche Zeitung, 10.08.1979, 183, S. 25