Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3632 lieferte 113 Treffer
21

Der fünfte Kompromiß (Kompromis pjatyj). Erzählung

Dowlatow, Sergej, in: Tigerliebe. Russische Erzähler am Ende des 20. Jahrhunderts. Eine Anthologie. Herausgegeben von Viktor Jerofejew, 1995, S. 218-241
22

Die Abrüstungsgespräche werden fortgesetzt. Zu Beginn der fünften Runde in Genf.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.05.1986, 196, S. 2
23

Zum fünften Jahrestag der Unterzeichnung des vierseitigen Abkommens

Abrassimow, P.A., in: Neues Deutschland, 03.09.1976, 210, S. 8
24

Pekings "Fünfte Kolonne" in Moskauer Sicht

Paasche, John, in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A611-A619
25

Fünfte Internationale Fachtagung zur vergleichenden Bildungsforschung

Dilger, Bernhard, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 257-258
26

Die Friedensheuchelei der Fünften Kolonnen. Europa zwischen USA und der Sowjetunion

Sperber, Manès, in: Die Welt, 21.08.1982, 193
27

Jeder fünfte ein Moslem. UdSSR und Islam

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 03.08.1985, 31, S. 9
28

Fünfte Kolonne. Zu dem Gespräch zwischen Shultz und Schewardnaze

Fischer, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.1986, S. 4
29

Fünftägige Visite Cheyssons in der Sowjetunion. Anzeichen der Lockerung.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.02.1983, 40, S. 3
30

Die Fünfte geriet fast zum Solo-Festival. Spannung mit dem Philharmonischen Orchester

Otten, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 18.09.1995, 218, S. 25