Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3626 lieferte 354 Treffer
291

Werner Lehfeldt: Formenbildung des russischen Verbs. Versuch einer analytisch-sntaktisch-funtionellen Beschreibung der Präsens- und der Präteritumflexion. (Slavistische Beiträge, 124)

Sambor, Jadwiga, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 443-446 (Rezension)
292

Nach wenigen Augenblicken löst sich die Spannung. Bei Mazowieckis Staatsbesuch in Moskau überrascht vor allem, wie schnell Gorbatschow und sein polnischer Gast eine gemeinsame Basis finden.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 27.11.1989, 272, S. 3
293

"Wir stehen unerschütterlich auf dem Fundament der Ideen des Sozialismus und der Souveränität des polnischen Staates". Jaruzelski sendet Glückwünsche an Breschnew: Festakt im Kreml.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1981, 295, S. 3
294

An einen Günstling. Beichte des Naliwaiko. An A. Bestushew. Agitationslieder, geschrieben zusammen mit Alexander Bestushew: Unweit vom Fontankafluß... Aus der Schmiede kam einst ein Schmied...

Rylejew, Kondrati, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 12, S. 152-156
295

Drehbühnen zwischen Ost und West. Die drei Baltenstaaten Estland, Lettland und Litauen dürften von allen alten Republiken des zerfallenen Sowjetreichs am schnellsten Anschluß an den Westen finden

Jägeler, Franz, in: Top-Business, 1991, 11, S. 128-133
296

Zusammenarbeit der UdSSR mit Indien auf stabilem Fundament. Von der Kundgebung im Kongreßpalast Vigyan Bhawan: Ansprachen von Leonid Breshnew und Indira Gandhi.

in: Neues Deutschland, 10.12.1980, 291, S. 5
297

Michail larionow:. 22. Mai 1881 Tiraspol - 10. Mai 1964 Fontenay-aux-Roses; rayonistische Werke 1912-1914 und illustrierte Bücher russischer Futuristen; Ausstellung vom 14. März bis 16. Mai 1987, Galerie & Edition Schlégl

Zürich: Galerie und Edition Schlégl 1987, 60 S.
298

Beschluss des Ministerrates der UdSSR vom 4. Dezember 1980 über die Präzisierung der Begriffe und Bezeichnungen in den Beschlüssen und der Regierung der UdSSR, die im "Svod Zakonov SSSR" Aufnahme finden

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 22, 1980, S. 281
299

Müdigkeit bei den Wahlen zur Plappermühle. In der Russischen Föderativen Sowjetrepublik, in der Ukraine und in Weißrußland finden am Sonntag Wahlen für die Obersten Sowjets dieser Republiken statt.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1990, 3048, S. 9
300

"Keine Chance der Diktatur". In zahlreichen Städten finden Protestkundgebungen gegen den Umsturz in der UdSSR statt / Am Wochenende Großdemonstrationen in Bonn und Berlin geplant / "Lähmung" ist vorbei

Lukoschat, Helga, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 7