Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3620 lieferte 191 Treffer
171

In der Sowjetunion hat eine neue Denkweise Einzug gehalten. Frenkin, Anatolij: Gestern Feinde - heute Freunde. Moskaus neues Bild der deutschen Konservativen.

Bomsdorf, Falk, in: Das Parlament, 11.01.1991, 3, S. 15 (Rezension)
172

Stalins Logik: Feinde nicht "durchfüttern". Massengräber aus den Jahren 1937/41 wurden jetzt nahe Minsk entdeckt - 510 Gräber mit insgesamt 102 000 Opfern von Exekutionen der Stalinzeit.

in: Der Spiegel, 17.10.1988, 42, S. 214 u. 216
173

Der innere Feind. Kritiker sind in der Ukraine durch eine irrationale Gesetzgebung gefährdet / Geschützt werden Staat und gesellschaftliche Ordnung, Menschenrechte stehen an zweiter Stelle

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 13
174

Priamos bleibt noch bei Puschkin. Die Berliner Schliemann-Funde ruhen in Moskau. Doch um die Zukunft der "Beutekunst" aus dem Zweiten Weltkrieg wird weiterhin gestritten werden müssen

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1994, 15087, S. 23
175

Im bösen Willen wurden Feinde zu Partnern. Zum 50. Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes: Nicht die Grenzen, die undemokratischen Systeme müssen revidiert werden.

Wolffsohn, Michael, in: Die Welt, 04.08.1989, 179, S. 3
176

Militär zwischen Weltniveau und Provinz-Chaos. Debatte um Militärdoktrin: GUS-Streitkräfte auf der Suche nach einem neuen Feind - innerhalb und außerhalb der ehemaligen UdSSR.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 05.01.1993, 3, S. 3
177

Russischer Truppeneinsatz im In- und Ausland. Verteidigungsminister Gratschow stellt neue Militärdoktrin vor / Atomwaffen sollen der politischen Abschreckung dienen / Rußland kennt keine Feinde mehr

in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1993, S. 2
178

World Watch: Police in Bremen have found a mosaic of marble and semi-precious stones that experts believe once hung in the fabled Amber Room of Tsar Peter the Great of Russia

in: Time, Nr. 21 vom 26.05.1997
179

Freund und Feind - nun vereint. Gegner des georgischen Staatschefs Schewardnadse folgen seinem Kampfappell gegen Abchasien / Separatisten stehen wenige Kilometer vor Gebietshauptstadt Suchumi

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1993, S. 8
180

Naděžda A. Soboleva, Nálezy prazských grošu na územ'í SSSR (Funde Prager Groschen auf dem Gebiet der UdSSR), Sborn'ík Národn'ího Muzea v Praze Ser. A., Vol. 24, Nr. 3/4, S. 189-243, 3 Kten. (russ. u. franz. Résumé)

Castelin, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik: N.F. der Veröffentlichungen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg e.V., 1977, S. 418-419