Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3620 lieferte 191 Treffer
161

"Superpest" für den Feind. Trotz eines Verbots von Präsident Boris Jelzin geht die Entwicklung biologischer und chemischer Kampfstoffe in Rußland weiter

Piest, Jochen, in: stern, 21.04.1994, 17, S. 278
162

Ein Denkmal für den Feind. Wenn im Ausland Denkmäler für sowjetische Soldaten zerstört werden, ist das sehr kränkend. Wie verhalten wir uns aber selbst zu fremden Gräbern?

Tschernowa, Tatjana, in: Neue Zeit, 1991, 1, S. 43
163

Wenn es einen Feind nicht gibt, muß man ihn erfinden. Die Diskussion darüber, ob die Sowjetunion Nuklearwaffen brauche und ob man deren Tests vornehmen solle (in Heft 26/91 begonnen), geht weiter

Pleschakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1991, 33, S. 8-10
164

Überraschender Blick in Werkstätten. Avantgarde aus russischen Provinzen / Das Museum für dekorative Kunst in Moskau präsentiert Funde.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1989, 260, S. 35
165

Feinde von einst begutachten ihre Wanzen. Moskau: Messe zeigt Ausrüstung für Polizei und Militär mit westlichen Ausstellern

in: Berliner Zeitung, 07.04.1992, 83, S. 28
166

Schläge mit Stacheldraht. Massengräber-Funde in der DDR erinnern an ein dunkles Nachkriegskapitel: Horror und Todesopfer in den Lagern der sowjetischen Besatzer.

in: Der Spiegel, 02.04.1990, 14, S. 130-131
167

В Санкт-Петербург в помещении галереи "ПЕТРАРТА" состоялся первый "Круглый стол" Культурно-просветительского фонда "Тайны века". [V Sankt-Peterburg v pomeščenii galerei "PETRARTA" sostojalsja pervyj "Kruglyj stol" Kul'turno-prosvetitel'skogo fonda "Taj-ny veka"] (In den Räumen der Galerie "PETRART" in Sankt-Petersburg fand der erste "Runde Tisch" des Kulturfonds "Ge-heimnisse des Jahrhunderts" statt)

in: Независимая газета [Nezavisimaja gazeta], Nr. 219 vom 16.11.1993
168

Teheran steuert Konfrontationskurs gegen beide Supermächte. Bagdad genießt Unterstützung Washingtons und Moskaus - Iran sieht auch Kuwait als Feind

Gerner, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 23.05.1987, 118, S. 4
169

Eng umzingelt von einer Vielzahl potentieller Feinde. Über 400 Jahre Expansionspolitik: Jeder Nachbar kann den Russen eine offene historische Rechnung präsentieren.

Kleinewefers, Henner, in: Weltwoche, 15.03.1990, 11, S. 11 u. 13
170

Die Nato hält am "Feind im Osten" fest. Neues Strategiepapier beinhaltet weiterhin Prinzip der atomaren Abschreckung / Atomare Zielorte in der Sowjetunion bleiben

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 08.05.1991, S. 9