Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3588 lieferte 530 Treffer
201

Eine Wohnung voller Gespenster oder: Hier wohnte Lenin. Eine Erzählung aus der Fleischergasse in Prag

Filipp, Ota, in: Deutsche Zeitung, 16.04.1976, 16, S. 11
202

Duell am Schwarzen Flüßchen oder wer erschoß Puschkin?:. zur 150. Wiederkehr seines Todesjahres/

Müller, Johannes, Bad Homburg vor der Höhe: Rußland-und-Wir-Verlag 1987, 99 S.
203

Lieber gar nichts tun, als das Falsche tun. Verhaltener Beifall und Widerstand im Ostblock

in: Der Spiegel, 23.02.1987, 9, S. 147-149
204

Im äußeren Reiz die innere Schönheit finden. Zu Gast bei dem Maler Oleg Filatschew in Moskau

Pawel, Sybille, in: Berliner Zeitung, 06.12.1980, 288, S. 10
205

Dokumente zum Nahost-Konflikt (II). Der israelische Libanon-Feldzug im Sommer 1982

Bödigheimer, Walter, in: Europa-Archiv, 37, 1982, S. D543-D570
206

Aus der Frühzeit des Feldzugs-Ehrenzeichens vom Petrinischen Rußland bis Ende des 18. Jahrhunderts

Schubersky, Erast, Steinau an der Straße: Bund Deutscher Ordenssammler; Steinau an der Straße: Freundes- und Fördererkreis Deutsches Ordensmuseum 1989, 28 S.
207

Feilschen um das Erbe. Ein gigantischer Umzug neigt sich überaus planvoll seinem Ende zu

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 28.08.1993, 201, S. 5
208

'Falsche Freunde'. Bemerkungen zur Genese und Verbreitung lexikalischer Interferenzerscheinungen

Busch, Wolfgang, in: Russische Sprache und Literatur der Gegenwart in Unterricht und Forschung. Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Mainz, 5.-8.10.1981, 1982, S. 41-52
209

Ungeheizte Werkhallen. Privatisierung: Rüstungsbetrieb "Arsenal" und Fleischkombinat "Samson"

Geißlinger, Esther, in: Russischer Kurier, 12.10.1993, 16, S. 5
210

Neuer Geist in alter Flasche? Bildung und Erziehung unter Gorbatschow

Hilkes, Peter, in: Gorbatschows Revolution von oben, 1987, S. 199-213