Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3580 lieferte 59 Treffer
31

Wie die Umleitung der sibirischen Flüsse gestoppt wurde. Ein Lehrstück über "glasnost", Bürgerinitiative und die Schwierigkeiten der "perestrojka"

Salygin, Sergej, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 666-685
32

Jonglieren für den Frieden. Talent und Fleiß bringen gesichertes Einkommen. Artistenschule in Moskau

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1978, 226, S. 7
33

A. Höcherl: Zur Übersetzungstechnik des altrussischen "Jüdischen Krieges" des Josephus Flavius (Slavistische Beiträge, hrg. von A. Schmaus, Bd. 46)

Birkenmaier, W., in: Russia mediaevalis, 1975, S. 163-165 (Rezension)
34

Riesige Pläne bergen gigantische Probleme. Umleitung ganzer Flüsse in Sibirien ist nicht unumstritten

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.01.1977, 8, S. 4
35

Erzählungen. An der Fähre. An den Stromschnellen rauscht die Kura. Nugsar. Wohin strömen die Flüsse. Unterwegs ist eine Frau zurückgeblieben.

Lochwizki, Michail, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 7, S. 51-71
36

Der russische Fluss- resp. Stadtname Moskva und sein hydronymisches Umfeld. Onomastisches zur Frühgeschichte der Slaven im Raum Moskau

Kunstmann, Heinrich, in: Die Welt der Slaven, 36, 1991, S. 140-165
37

Kampf um die Quellen. Zentralasien hat die Demontage der Sowjetunion überlebt. Wird es auch die Konflikte um das Wasser seiner Flüsse überstehen?

Deguine, Hervé, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1992
38

Wenn Sibiriens Flüsse rückwärts fließen. Ein gigantisches Kanalsystem in Sowjet-Asien soll das nördliche Klima ändern

in: Der Spiegel, 19.11.1984, 47, S. 194-200
39

Flut des Ekels. Eine Abwasserkatastrophe in der Millionenstadt Charkow hat Flüsse mit Fäkalien und Chemieabfällen verseucht. Jetzt droht die Cholera

in: Der Spiegel, 17.07.1995, 29, S. 121-122
40

Die Umleitung eines Teils des Abflusses nördlicher europäischer und sibirischer Flüsse in der Sowjetunion und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt

Stern, Klaus, Berlin: Duncker & Humblot 1986, 151 S.