Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3570 lieferte 146 Treffer
141

Des Bären süße Genugtuung. Olympia 0: Moskau sechs Wochen vor Eröffnung der Spiele: Obwohl der Stadt noch olympisches Flair fehlt, sind sich die Moskowiter nach dem Ende der Boykott-Diskussion eines großen Festes sicher.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.06.1980, 130, S. 3
142

Jelzin schickt Truppen gegen Tschetschenen. Trotz der Verkündigung des Ausnahmezustands Massenproteste in der Hauptstadt Grosnyj / Für die Regierung Rußlands ist der Präsident der Tschetschenen- und Inguschen-Republik weiterhin ein Usurpator / Wiederholen sich Gorbatschows Fehler?

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 11.11.1991, S. 9
143

Showdown der tönernen Giganten. Jelzin fordert im sowjetischen Fernsehen den Rücktritt Gorbatschows / "Mein persönlicher Fehler war, dem Präsidenten zu sehr zu vertrauen" / Hitzige Kritik der Konservativen / Oberster Sowjet der UdSSR fordert Mißtrauensvotum gegen Jelzin

Donath, Klaus-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.02.1991, S. 7
144

"Der deutsche Kanzler ist nicht bestellbar". Kanzler Helmut Kohl Hoffnung, den sowjetischen KP-Chef Michail Gorbatschow noch im Frühjahr in Bonn zu empfangen, erfüllte sich nicht. Da mochte der Deutsche, trotzig, auch einer Einladung nach Moskau nicht folgen - "ein schwerer handwerklicher Fehler", heißt es im Auswärtigen Amt und selbst in Kohls Umgebung.

in: Der Spiegel, 25.01.1988, 4, S. 16-17
145

Bonner Politik: Moskau helfen, ohne viel zu zahlen. Nach dem gescheiterten Putsch in der UdSSR: Bonn mahnt weltweite Hilfe an und fordert Beschleunigung der Reformen / Genscher sieht Deutschland "an der Grenze der Leistungsfähigkeit" / Lambsdorff will Fehler der Außenpolitik korrigieren

in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 7
146

Behind Closed Doors. Secret Papers on the Failure of Romanian-Soviet Negotiations 1931-1933. (Hinter verschlossenen Türen. Geheime Papiere zum Scheitern der rumänisch-sowjetischen Verhandlungen in den Jahren 1931 bis 1933), translated and introductory essay by Walter M. Bacon Jr. (Hoover Institution Publication, 180)

Peyfuss, Max Demeter, in: Studies in Soviet Thought, 22, 1981, S. 298-299 (Rezension)