Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3568 lieferte 211 Treffer
161

Menschen zwischen Wirklichkeit des Lebens und Selbsttäuschung. XVIII. Festival des sowjetischen Films in der DDR.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 28.10.1989, 254, S. 4
162

"Wie weiter?" Frage an eine wirre Welt. CDG-Präsident Prof.Dr.Ch. Günzl antwortet auf Falins Frage von Basel

in: Pravda, 13.10.1988, 287/151
163

Helmut Kresse: Panzerkreuzer Potemkin. Siegeslauf eines Films. (illustrierte historische hefte, 18)

Schäwel, Herbert, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 569-570 (Rezension)
164

Moskaus Schreckens-Kampagne schlägt jetzt in Osteuropa durch. Die Rückwirkungen der sowjetischen Fehleinschätzungen erfassen Volk und Funktionäre.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 30.11.1983, 279, S. 7
165

Abschied von einem Magier des filmischen Bildes. Zum Tod des armenisch-georgischen Regisseurs Sergei Paradschanow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1990, 170, S. 33
166

Entdeckung eines Regisseurs: Alexej German. Tage des neuen sowjetischen Films / Acht Beiträge in der Filmbühne am Steinplatz

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 02.11.1986, S. XIV
167

Beiläufig, undeutlich - und ganz leise. Die Sankt Petersburger Dokumentarfilmtage in Ludwigsburg: Tendenzen des gesamtrussischen Films

Rothschild, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 15.12.1993, 289, S. 25
168

Boris Jelzins Fehleinschätzung. Rußlands Präsident verpaßte eine Chance / Versuch einer Analyse der politischen Lage.

Linke, Peter, in: Neues Deutschland, 20.09.1993, 219, S. 7
169

"Panzerkreuzer Potemkin" - Wirkung eines großen Films. Im April 1926 wurde das berühmte Werk Eisensteins zum ersten Male in Berlin aufgeführt

Kresse, Helmut, in: Neues Deutschland, 17.04.1976, 92, S. 15
170

Filmische Zeugnisse dreier Kontinente. Vom IX. Taschkenter Festival der Länder Asiens, Afrikas, Lateinameikas.

Richter, Rolf, in: Neues Deutschland, 31.05.1986, 127, S. 4