Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3568 lieferte 211 Treffer
141

Schwierige Zeiten für Regisseure in der UdSSR. "Tage des sowjetischen Films" in Berlin

Glomb, Ronald, in: Volksblatt Berlin, 27.10.1990, S. 7
142

Schukschin, Wassili: Kalina Krasnaja. Novellen. Filmszenarien, Selbstzeugnisse. Hrsg. von Lola Debüser.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 04.01.1982, 2, S. 4 (Rezension)
143

Spektakuläre Materialschlachten. Sergej Bondartschuk: Der unaufhaltsame Aufstieg zum Filmzar an der Moskwa.

Hart, Wilm, in: Die Welt, 21.11.1988, 272, S. 22
144

Drachen auf Sowjet-Leinwänden. Die Filmszene in der UdSSR hat sich grundlegend geändert.

Lewitin, Michail, in: Die Presse, 28.11.1988, 12 218, S. 11
145

Die versiegelte Zeit (Zapečatlennoe vremja):. Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films/

Tarkowskij, Andrej, Frankfurt am Main, Berlin: Ullstein 1988, 251, (48) S.
146

Sowjetischer Trickfilm:. Ausstellung, Filmshow; eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart/

Stuttgart: Institut für Auslandsbeziehungen 1988, 60 S.
147

Dramen der Gefühle und Szenen voll atemberaubender Spannung. XII. Festival des sowjetischen Films in der DDR.

Knietzsch, Horst; Goldberg, Henryk, in: Neues Deutschland, 04.11.1983, 260, S. 7
148

Die Wahrheit sagen, nur die Wahrheit. Gedanken zu Valentin Falins politischen Erinnerungen

Galkin, Alexander; Tschernjajew, Anatolij, in: Utopie kreativ, 5, 1994, 47, S. 137-145
149

Der Filmstar kommt von der Roten Armee. Zum erstenmal ist Moskaus Militärattache in Bonn bei einem Bundeswehr-Manöver beobachtend dabei

in: Handelsblatt, 16.09.1977, 179, S. 44
150

"Stalin begriff seine Fehleinschätzungen zu spät". Der Diktator in Mikojans Memoiren aber auch als Mann "großen Scharfsinns" gelobt.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.1985, 290, S. 6