Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3563 lieferte 214 Treffer
181

Der Beitrag der Russen: Njet. Berliner Filmfestspiele - Boykott des Ostens: Vietnam provozierte einen Skandal.

Stone, Michael, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 02.03.1979, 10, S. 16
182

Rühmann hat auch in Moskau seine Fans. Die Leitung der Moskauer Filmfestspiele machte Berliner Teilnehmer zu eigener Delegation

Hauenschild, Almut, in: Die Welt, 21.07.1977, 167, S. 3
183

Wilde Tauben aus der Ära Gorbatschow. Abschluß der Filmfestspiele Venedig: Der "Goldene Löwe" geht an Eric Rohmers "Grünen Strahl".

Blum, Doris, in: Die Welt, 11.09.1986, 211, S. 21
184

Erfolgreich der Zensur entrissen. Eine Reihe visher unbekannter sowjetischer Kinowerke beim Filmfest München

Siedel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.1987, 155, S. 25
185

Kritisches Unbehagen an der Vergangenheit. Berliner Filmfestspiele: Mit Spannung erwartete Beiträge aus der UdSSR und den USA

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 03.03.1987, 51, S. 34
186

Neuartige Begegnung mit der Sowjetunion. Berliner Filmfestspiele: Besonders ein Dokumentarfilm über Tschernobyl sorgte für Aufsehen

Pflaum, H.G., in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1987, 53, S. 41
187

Familien-Szene des Kinos. Fellini, Godard, Wenders, Abuladze: Zum Abschluß der 40. Filmfestspiele von Cannes

Schütte, Wolfram, in: Frankfurter Rundschau, 20.05.1987, 116, S. 8
188

Ein deutsches Flugzeug auf dem Roten Platz gelandet. Filmaufnahmen untersagt / Deutsche Botschaft nicht informiert

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.1987, 124, S. 1
189

Bewegende Zeugnisse progressiver Kunst. Eindrücke vom X. Filmfestival der Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.

Galle, Birgit, in: Neues Deutschland, 05.07.1988, 157, S. 4
190

Von der Außenwelt durch Kontrollposten abgeschirmt. Beim zehnten Moskauer Filmfestival braucht man das Rossija-Hotel am Roten Platz gar nicht mehr zu verlassen

Gregor, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.1977, 170, S. 17