Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3544 lieferte 262 Treffer
191

Ein Fleck auf Englands Ehrenschild. "Times" bringt Enthüllungen über die Auslieferung von Osteuropäern an die Sowjets.

Ströbinger, Rudolf, in: Rheinischer Merkur, 03.03.1978, 9, S. 3
192

Flagge der UdSSR weht am Nordpol. Erfolgreiche Fahrt der 'Arktika' krönt eine langjährige Arbeit

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 20.08.1977, 197, S. 6
193

Uranschacher unter falscher Flagge. Mit gefälschtem Herkunftszeugnis schob die Nukem Finnland und der UdSSR südafrikanisches Uran unter

Scheuer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1988, S. 3
194

Unter dänischer Flagge nach Durban. Die verschlungenen Wege sowjetischer Waffen zum Apartheid-Regime in Pretoria.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 16.05.1984, 114, S. 10
195

In Madrid geht es um den kleinsten gemeinsamen Nenner. Nach langen Debatten zeichnet sich bei der KSZE-Folgekonferenz ein Kompromiß ohne Sieger ab.

Häcker, Reinhart, in: Stuttgarter Zeitung, 07.04.1983, 79, S. 2
196

Hindernislauf bei der Erforschung der "weißen Flecken". Schwierige Arbeitsbedingungen für ausländische Wissenschaftler in russischen Archiven

Heilwagen, Oliver, in: Der Tagesspiegel, 25.02.1997, 15905, S. 14
197

Die Fronten in Madrid bleiben verhärtet. Nur diplomatische Schachzüge ermöglichen "termingerechte" Eröffnung der 2. KSZE-Folgekonferenz.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 13.11.1980, 10684, S. 3
198

Fundamentale Ost-West-Gegensätze wurden deutlich. Kritische Analyse der wichtigsten Grundsatzerklärungen bei der KSZE-Folgekonferenz in Madrid.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 15.11.1980, 10686, S. 3
199

Moskaus Störsender gegen freie Information. KSZE-Folgekonferenz in Madrid beschäftigt sich mit Rundfunksendungen über den Eisernen Vorhang.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 12.12.1980, 10708, S. 3
200

Schiffe unter roter Flagge in 1140 Häfen der Welt. Weiter stürmische Entwicklung der Handelsflotte der Sowjetunion im 10.Fünfjahresplan.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 20.11.1980, 274, S. 6