Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3541 lieferte 55 Treffer
41

Der Flugplatz war voll einsatzfähig, die Sichtverhältnisse waren normal. Absturzursache einer sowjetischen Passagiermaschine bei Ost-Berlin noch ungeklärt / 70 Tote

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1986, 290, S. 7
42

"Ich dachte, hier wird ein Film gedreht". Titelgeschichte: Tausende Flugabwehrraketen, Tausende Abfangjäger, dichte Radarketten - die sowjetische Flugabwehr ist gewaltig, der Luftraum über Moskau ein Hochsichertheitstrakt. Dennoch stieß der deutsche Sportpilot Mathias Rust ins Allerheiligste des Weltkommunismus vor - nicht entdeckt, nicht verfolgt, nicht abgeschossen.

in: Der Spiegel, 01.06.1987, 23, S. 118-130
43

Orwells "1984", primitive Vorwegnahme. Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag. Folgeband, Arbeit und Ausrottung, Seele und Stacheldraht.

Bartsch, Günter, in: Liberal, 1975, S. 157-159 (Rezension)
44

Solschenizyn, Alexander: Der Archipel GULAG. Folgeband. (3.und 4. Teil): Arbeit und Ausrottung; Seele und Stacheldraht. 1918-1956. Versuch einer künstlerischen Bewältigung.

Lendl, Hubert, in: Erwachsenenbildung in Österreich, 26, 1975, S. 214-215 (Rezension)
45

Leserbriefe, Flugblätter und Informationen zum Nachdenken. Der Streit um die sowjetische Reformpolitik überschattet den Besuch Willy Brandts in Moskau

Siegel, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.04.1988, 81, S. 3
46

Hilfe für Wolgograd geht heute auf die Reise. Sechs Tonnen Lebensmittel, Süßigkeiten und Kinderkleidung / Start vom Flugplatz Sperenberg

in: Volksblatt Berlin, 18.12.1990, S. 12
47

Salut-7-Besatzung nach 237 Tagean wohlbehalten auf der Erde gelandet. Leonid Kisim, Wladimir Solowjow und Dr. Oleg Atkow erfüllten Flugprogramm erfolgreich

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 03.10.1984, 234, S. 6
48

Die Genehmigung kam überraschend schnell. Berliner Greenpeace-Vertreter offiziell auf Moskauer Messe für Umweltschutz / Flugblatt-Aktion ohne Behinderung

in: Volksblatt Berlin, 16.12.1986, S. 14
49

Billigreisen: 28 Stunden auf dem Flugplatz gefangen. Wer mit der sowjetischen "Aeroflot" ostwärts fliegt, zahlt weniger, aber er muß sich auch auf schlimme Abenteuer gefaßt machen.

Blumenschein, Ulrich, in: Stern, 29.01.1976, 6, S. 124-126
50

Prinz Max von Sachsen (1870-1951) und Armenien:. im Widerspruch zu gängigen Meinungen und Einstellungen in Kirche und Staat; mit einem Anhang: Flugblatt Nr. 11 der Armenischen Interkonfessionellen Hilfsaktion

Baumer, Iso, Bremen: Donat und Temmen 1986, 28 S.