Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3520 lieferte 293 Treffer
71

Öl, Zucker - etwas fehlt immer. Im 3. Jahr der Perestroika ist die Versorgung spürbar schlechter.

Huber, Maria, in: Weltwoche, 20.10.1988, 42, S. 13 u. 15
72

Münchhausen an der Moskwa. Sowjetunion: Gorbatschow fehlt es an einem Rezept für die Preisreform.

Kleps, Karlheinz, in: Die Zeit, 17.02.1989, 8, S. 45
73

Wenn die Perspektive fehlt. Mit Pragmatismus allein ist für Osteuropa keine Politik zu machen.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 01.09.1979, 204, S. 6
74

Wenn die Kraft des freien Marktes fehlt. Dreißig Jahre Comecon.

Götz, Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.01.1979, 21, S. 2
75

Die Nagelprobe fehlt. Eurokommunisten unter Druck. Kissingers Skepsis - Moskaus Schelte

Verführth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 29.06.1977, 147, S. 2
76

Wie krank ist Breschnew? Der Parteichef fehlt im Obersten Sowjet und sagt das Treffen mit Brandt ab

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 16.12.1977, 290, S. 4
77

Im Hintergrund lächelt das KGB. Auf dem "Weltkongreß der Friedenskräfte" in Helsinki fehlte es nicht an unfreiwilligem Humor

Günzel, Walter, in: Die Welt, 27.09.1976, 225, S. 8
78

Moskau fühlt sich ermutigt. Die sowjetisch-chinesischen Kontakte werden zahlreicher und intensiver

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.09.1982, 223, S. 4
79

Gorbatschow feilt an seinem Personalkonzept. Rapider Machtzuwachs der Führungsgruppe um den Generalsekretär.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.11.1985, 273, S. 4
80

Der Kreml fühlt sich wieder ebenbürtig. Moskau: Gorbatschow sucht die breite Verständigung.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 29.11.1985, 49, S. 5