Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3427 lieferte 149 Treffer
101

Widerspiegelung realen Lebens. Illustration belletristischer Werke als Faktor zur ästhetischen Bildung

Schmarinow, Dementi A., in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 144, 1977, S. 345-347
102

Der Babuschka-Faktor. Gedanken nach dem Treffen der Minister in Moskau und vor dem Treffen der Präsidenten in Washington

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1990, 22, S. 10-12
103

Wenn plötzlich russische Fechter verschollen sind... Schwierige Organisation des Fechtturniers um den "Weißen Bären"

Bachner, Frank, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1993, 14496, S. 14
104

Sozialismus in wie vielen Ländern? Sowjetologie und die Entstehung des 'Ostblocks', 1945-1956: Zur Neubewertung des China-Faktors

Kuhfus, Peter M., in: Zeitgeschichte Osteuropas als Methoden- und Forschungsproblem, 1985, S. 136-161
105

Der "ingetrative Faktor". Keine Probleme für die Rote Armee? "Presse"-Gespräch mit Brigadier Pleiner.

Krotky, Peter, in: Die Presse, 03.02.1990, 12 573, S. 4
106

An den Arbeitern führt kein Weg vorbei. Die streikenden Arbeiter sind zu einem bedeutenden politischen Faktor gworden

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1991, S. 3
107

Das erste Fecht-Gold für die DDR. Sowjetische und deutsche Fechter zeigen sich bei der Weltmeisterschaft in Budapest hieb- und stichfest

in: Die Tageszeitung / taz, 19.06.1991, S. 14
108

Staatskrise und Anarchie. Gorbatschow nutzt den "Jelzin-Faktor" zu einer Stärkung föderalistischer Strukturen.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.06.1990, 135, S. 4
109

Ein starker Faktor der Weltpolitik:. Ansprachen auf dem Treffen mit Vertretern der internationalen Öffentlichkeit; Moskau, 2. Juni 1988

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1988, 15 S.
110

Die ökonomische Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Ländern. Ein wichtiger Faktor beim Aufbau des Sozialismus in der MVR

Mijegombo, G., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 699-702