Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3426 lieferte 194 Treffer
151

Ende der "friedlichen Revolution" ? Westliche Auflagen lassen Militärputsch in der UdSSR drohen / Eine Fiktion vom Mai 1990

Bullard, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1989, S. 9
152

Sorge um die Menschenrechte - echt oder geheuchelt (Zabota o pravach čeloveka - podlinnaja i mnimaja). Fakten und Kommentare

Moskau: APN 1986, 55 S.
153

Gorbatschow hofft ein Jahr nach Ende der UdSSR auf neuen Bund. Kommunistische Parlamentarier fechten Ausrufung der GUS vor Gericht an

in: Der Tagesspiegel, 27.12.1992, 14421, S. 4
154

Ein letztes Glas Wodka vor der Fahrt nach Moskau. Für viele Orte in Brandenburg geht die Besatzungszeit erst jetzt zu Ende: Fakten und Impressionen vom Abzug der russischen Truppen

Ritzmann, Kai, in: Berliner Morgenpost, 12.09.1993, S. 101
155

The Sovjet Union: Figures, facts, data. Die Sowjetunion: Zahlen, Fakten, Daten. Hrsg. von Boris Lewytzkyi.

in: Die Presse, 15.11.1980, 9798 (Rezension)
156

Sowjetunion nimmt Abschied von einer Fiktion. Tauziehen um einen neuen Unionsvertrag / Republiken schaffen mit Souveränitätserklärung Tatsachen

Heine,Roland, in: Berliner Zeitung, 16.10.1990, 242, S. 4
157

Streiten gegen Hitlers Morde - Schweigen über Stalins Morde. Krönke, Karl: Lion Feuchtwanger - Der Ästhet in der Sowjetunion. Ein Buch nicht nur für seine Freunde

Zimmermann, Hans Dieter, in: Der Tagesspiegel, 17.05.1992, 14203 (Rezension)
158

Mosaik läßt Hoffnung glimmen. Doch die Entdeckung des Bildes aus dem Bernsteinzimmer bringt kaum neue Fakten über den Verbleib des GesamtSchatzes

in: Saarbrücker Zeitung, vom 16.05.1997
159

1000 Kontakte ins Land des Roten Oktober:. (Ausgewählte Tatsachen und Fakten über freundschaftliche Beziehungen des Bezirks Schwerin zur Sowjetunion)

Schwerin: Bezirksleitung Schwerin der SED, Abteilung Agitation und Propaganda 1977, 31 S.
160

Tagebuch einer Freunschaft:. Daten und Fakten zur Entwicklung der Beziehungen zwischen der DDR und der UdSSR auf dem Gebiete der Musik

Berlin: Verlag Neue Musik 1976, 152 S.