Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3260 lieferte 81 Treffer
51

Die mißbrauchten Föten. In einer Moskauer Klinik können Frauen bis in den fünften Schwangerschaftsmonat hinein abtreiben. Ihre Föten werden systematisch ausgeschlachtet - zur Gewebetransplantation für devisenstarke Privatpatienten. Rund 8000 Dollar sollen die unheilbar Kranken zahlen für eine obskure Therapie

Gloger, Katja; Kröher, Michael O.R., in: stern, 04.02.1993, 6, S. 10-18
52

Honeckers Besuch hängt an dünnen Kreml-Fäden. Die innerdeutschen Spielräume des SED-Chefs sind gefährdet

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1984, 31, S. 5
53

Rechtzeitig auf den islamischen Zug gesprungen. Turkmenistans kommunistische Führung beschwört die Einheit der Moslems und hält die Fäden fest in der Hand

Mascher, Caroline, in: Der Tagesspiegel, 26.05.1992, 13212, S. 6
54

Faden mit Moskau soll nicht reißen. UdSSR will jährlich 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas liefern.

Hollstein, Fritz, in: Deutsche Volkszeitung, 05.06.1980, 23, S. 1
55

Unzerreißbare Fäden der Erinnerung von Vinniza, Poltava, Minsk und Ahlen. Bericht über ein Schülerprojekt in einer Ruhrgebietsstadt

Högemann-Ledwohn, Elvira, in: Deutsche Volkszeitung, 09.06.1989, S. 22, 24
56

Jelzin nimmt in Moskau wieder selbst die Fäden in die Hand. Nationale Rettungsfront schlägt Vorbereitung auf Straßenkämpfe vor

in: Der Tagesspiegel, 26.07.1993, 14626, S. 1
57

Der Faden der Perestrojka. Anmerkungen und Reflexionen über Wolfgang Fritz Haugs Gorbatschow- und Perestroika-Studie.

Jung, Heinz, in: Deutsche Volkszeitung, 01.12.1989, 49, S. 9
58

Scherings Tanz um das fötale Gewerbe. Moskauer Institut betreibt schwunghaften Handel mit abgetriebenen Föten

Schneider, Ingrid, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1995, S. 13
59

Eine Reise nach Moskau. Wer spricht mit uns, mit wem sprechen wir ? Zwei Fragen, die wie ein roter Faden die Reise der Bundestagsdelegation nach Moskau durchzogen.

Bading, Günther, in: Die Welt, 05.12.1985, 283, S. 3
60

Wahrheitssuche in einem Labyrinth von Lügen. Liefen die Fäden in Moskau zusammen? Vom Prozeß gegen den Papst-Attentäter erwartet man Aufschluß.

Dohnanyi, Johannes von, in: Weltwoche, 30.05.1985, 22, S. 3 u. 5