Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3247 lieferte 108 Treffer
81

Angekoppelt und Umstieg in Salut. Blauer Planet aus dem All fotografiert. Umfangreiches Arbeitsprogramm für Sojus-Kosmonauten

in: Junge Welt, 09.07.1976, 162 B, S. 1-2
82

Deutsch-Sowjetischer Herzschlag. Fotografien von Anatoliy Shdanow und Harald Hauswald im Kulturhaus in Potsdam

Wahjudi, Claudia, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1990, S. 25
83

Moskau - Berlin. Der russische Fotograf und Kriegsbericherstatter Jewgeni Chaldej ist im Alter von 80 Jahren gestorben

in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1997, 5351, S.1
84

Kein Bild nirgends - Kohl unter Verdacht. Beim Zusammentreffen zwischen Jelzin - Schröder wurden Fernsehen und Fotografen ausgeladen

Franz, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1998, S.5
85

Abschied von der optischen Nabelschau. Künstlerische Fotografie und Alexander Rodtschenko im Kölner Wallraf-Richartz-Museum

Plunien, Eo, in: Die Welt, 15.04.1978, 88, S. 15
86

Abschied von der optischen Nabelschau. Künstlerische Fotografie und Alexander Rodtschenko im Kölner Wallraf-Richartz-Museum.

Plunien, Eo, in: Die Welt, 15.04.1978, 88, S. 15
87

Das alte Rußland. Das alte Rußland. Ein Porträt in frühen Fotografien 1850-1914. Hrsg. von Chloe Obolensky. Mit einer Einleitung von Max Hayward

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 24, 1982, S. 251-253 (Rezension)
88

Hollywood oder St.Petersburg. Von Panzerkreuzern und Fünf-Jehresplänen zur Fotoecke über dem Sofa / Fotografien von Moissej und Ida Nappelbaum in der Avantgarde-Galerie Natan Fedorowskij

Fiedler, Jeannine, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1991, S. 27
89

Zwischen Ideal und Ideologie. Vielfalt und Widersprüche, die zum Sehen verlocken - Alexander Rudtschenko im "Fotografie Forum" in Frankfurt.

Feldvoss, Marli, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.06.1990, 138, S. 34
90

Das profanisierte Pathos. Marx ist tot, Lenin ist tot, nur Nietzsche lebt wieder: Der Moskauer Fotograf Wladimir Kuprijanow zeigt Arbeiten der vergangenen vierzehn Jahre

Berg, Ronald, in: Der Tagesspiegel, 11.07.1995, 15323, S. 20