Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0868 lieferte 128 Treffer
81

Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde. Ausstellung im Filmmuseum Frankfurt.

Nagel, Josef., in: Neue Zürcher Zeitung, 07.01.1993, 3, S. 23
82

Von der Analyse zur Synthese in der Kunst. Gedanken zum Schaffen von Sergej Eisenstein

Frank, Volker, in: Bildende Kunst, 31, 1983, 9, S. 449-452
83

Was mir Lenin gegeben hat. Antworten auf eine Umfrage (gerichtet an Eisenstein durch die Redaktion der Zeitung "Kino" vom 7. Dez. 1932)

Eisenstein, Sergej, in: Sinn und Form, 1977, S. 939-948
84

Nieder mit der zaristischen Selbstherrschaft. Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" ist mit Originalmusik auf Tournee

Deelen, Isaac van, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1986, S. 13
85

Brülle, China! Naum Gabo. Kasimir Malewitsch. Der Mann mit der Kamera. S.M. Eisenstein. W.I. Pudowkin. Dowjenko.

Richter, Hans, in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 483-503
86

Besessene der Bilderwelt. Von Eisenstein bis Tarkowski / Die Malerei der Filmregisseure in der UdSSR

Hanisch, Michael, in: Neue Zeit, 01.07.1991, 150, S. 14
87

Apotheose der freien Linie. Zeichnungen von Sergej M. Eisenstein in der Düsseldorfer Kunsthalle.

Behrens, Paul, in: Süddeutsche Zeitung, 13.09.1983, 210, S. 16
88

Rede Schewardnadses anläßlich eines Essens zu Ehren des spanischen Außenministers F.Fernadez Ordonez

in: Ostinformationen, 03.03.1989, 44, S. 19-20
89

Schon Eisenstein hat den Industriefilm gelobt. Die Wirtschaft wird durch die Kamera realistischer gesehen

Broichhausen, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.05.1976, 110, S. 15
90

Der Meister und seine Zeit. Jurenjew, Rostislaw: Sergej Eisenstein. Vorhaben. Filme. Methoden. Teil 1: 1898-1929

Lyndina, Elga, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 3, S. 178-183 (Rezension)