Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0861 lieferte 253 Treffer
231

Gärten zwischen Chaussee und Eisenbahn. Vierter detaillierter Bericht über einige Dörfer an der Küste Samlands

Rshavin, Alexander A., in: Das Ostpreußenblatt, 12.03.1994, 10, S. 11
232

Streng nach Fahrplan ein Hauch von Abenteuer. Die Eisenbahnstrecke von Moskau nach Peking führt durch Taiga, Steppe, Wüste und Felder

Lorenz, Andreas, in: Volksblatt Berlin, 26.05.1985
233

Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR vom 4. Juni 1982 über die staatliche Pflichtversicherung von Passagieren des Luft-, Eisenbahn-, See-, Binnenschiffs- und Omnibusverkehrs

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 24, 1982, S. 285-286
234

Die Waldaihöhe kann zur größten Erholungszone Rußlands werden. Enormer Bedarf an neuen Ferienzielen / Anstoß durch den Bau der Schnell-Eisenbahn Moskau-Petersburg

Belkin, Viktor; Storoschenko, Wjatscheslaw, in: Moskau News, 1993, 6, S. 11
235

Minsker Funktionäre bleiben stumm. Auch gestern versammelten sich wieder zigtausend Streikende auf dem Leninplatz von Minsk / 30.000 haben einen Eisenbahnknotenpunkt in der Stadt Orscha besetzt

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1991, S. 8
236

J. Stadelbauer: Bahnbau und kulturgeographischer Wandel in Turkmenien. Einflüsse der Eisenbahn auf Raumstruktur, Wirtschaftsentwicklung und Verkehrsintegration in einem Grenzgebiet des russischen Machtbereichs.

Karger, A., in: Geographische Zeitschrift, 1977, S. 72-73 (Rezension)
237

Jörg Stadelbauer: Bahnbau und kulturgeographischer Wandel in Turkmenien. Einflüsse der Eisenbahn auf Raumstruktur, Wirtschaftsentwicklung und Verkerhsintegration in einem Grenzgebiet des russischen Machtbereichs.

Jacob, G., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 1976, S. 56 (Rezension)
238

Schrottreife Lokomotiven ziehen den sowjetischen Güterzug aufs Abstellgleis. UdSSR / Studie deckt gravierende Unzulänglichkeiten bei der Eisenbahn auf.

in: Handelsblatt, 04.04.1985, 67, S. 12
239

Logistik im Rußlandfeldzug:. die Rolle der Eisenbahnen bei Planung, Vorbereitung und Durchführung des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion bis zur Krise vor Moskau im winter 1941/42/

Schüler, Klaus A. Friedrich, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1987, VI, 725 S.
240

Jörg Stadelbauer: Bahnbau und kulturgeographischer Wandel in Turkmenien. Einflüsse der Eisenbahn auf Raumstruktur, Wirtschaftsentwicklung und Verkehrsintegation in einem Grenzgebiet des russischen Machtbereichs. (45 Abb. und Karten, 38 Tab.

Rostankowski, Peter, in: Die Erde, 1977, S. 180-181 (Rezension)