Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0861 lieferte 253 Treffer
221

Der Feuerball schlug eine zehn Kilometer lange Schneise. Eisenbahn- und Explosionsunglück am Ural die bisher schwerste Katastrophe.

in: Der Tagesspiegel, 06.06.1989, 13 283, S. 9
222

Zweitausend Eisenbahner laden die sowjetischen Güter um. Die Fähre zwischen Rügen und dem litauischen Klaipeda.

Kauntz, Eckhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.05.1990, 101, S. 3
223

Ehrendoktor für eine Obsession. Der Eisenbahner Hermann Süß bekam an der Uni Erlangen den Ehrendoktortitel für seine Studien zur jiddischen Sprache

Kugler, Anita; Kugler, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1997, S.4
224

Unerläßlich: Reiselektüre und ein Schachpartner. Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn sprengt auch heute noch mitteleuropäische Maßstäbe.

Rudolph, Bernd, in: Süddeutsche Zeitung, 08.11.1979, 258, S. 44
225

... und Väterchen Frost baut mit. Parallel zur Transsibirischen Eisenbahn entsteht mit Maschinen aus der Bundesrepublik die "Baikal-Amur-Magistrale"

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 23.03.1978, 70, S. 9
226

Sowjets drängen in den Container-Markt. Die Transsibirische Eisenbahn als Landbrücke zwischen Europa und Japan

Brinkmann, Peter, in: Die Welt, 14.03.1978, 62, S. 15
227

Die Festigung der Zusmmenarbeit zwischen der Moskauer Hochschule für Ingenieure des Eisenbahntransports (MIIT) und der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List", Dresden.

Kabanow, V.M., in: Ausgewählte Berichte zur Transporttechnologie aus dem Moskauer Institut für Ingenieure des Eisenbahntransports, 1977, S. 3-13
228

Eisenbahn führt tiefer in die sowjetische Diamentenrepublik. Trasse nach Tommot beschleunigt Erschließung des südjakutischen Produktionskomplexes

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 23.07.1985, 170, S. 6
229

Magistrale öffnet Tore zu neuem Leben in Sibirien. An der Eisenbahnstrecke zwischen Baikai und Amur verändern sich ganze Regionen.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 31.01.1983, 25, S. 6
230

Modernisierung der sowjetischen Bahn kann große Exportaufträge bringen. Eisenbahn / Bundesbahn-Chef Gohlke stellt in Moskau seine Zulieferer vor

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 29.01.1988, 20, S. 22