Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0826 lieferte 417 Treffer
291

Kippar, Pille: Estnische Tiermärchen. Typen-und Variantenverzeichnis, zusammengestellt von Pille Kippar

Uther, Hans-Jörg, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 8, 1988, S. 242-243 (Rezension)
292

"Am ehesten in einer NATO, die anders ist". Nach Moskau-Besuch und vor der ersten Zwei-plus-Vier-Runde - Außenminister Meckel im ND-Interview.

Oschmann, Reiner, in: Neues Deutschland, 02.05.1990, 101, S. 3
293

Valton, Arvo: Der letzte Strandräuber. Estnische Erzählungen aus sieben Jahrzehnten. Illus. von Einar Schleef.

Plöger, Angela, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 23.11.1990, 47, S. 31 (Rezension)
294

Sprachensituation in Estland. Zu Veränderungen im Gebrauch der estnischen und russischen Sprache im Bildungssystem Estlands

Rajangu, Väino, in: Osteuropa, 44, 1994, 10, S. 938-944
295

Wir haben über hundert Jahre geübt. 500.000 feierten das Estnische Sängerfest - eine mächtige politische Demonstration.

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 13.07.1990, 29, S. 58
296

Estlands KP warnt vor Nationalismus. Estnische Bürgerkomitees setzten die bei den Wahlen erfolgreiche Volksfront unter Druck / Die Volksfront soll weitergehende Forderungen in der Autonomiefrage aufstellen / Estnische Staatsbürgerschaft angepeilt / Russen spekulieren über Eingreifen der Armee

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1989, S. 7
297

Guntram Philipp: Die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüdergemeine unter den Esten und Letten zur Zeit der Bauernbefreiung (Vom Ausgang des 18. bis über die Mitte des 19. Jh.)

Obst, Helmut, in: Theologische Literaturzeitung, 1975, S. 924-926 (Rezension)
298

Begrenzter Spielraum für die estnische Eigenart. Eindrücke von einem Besuch in Talinn (Reval) - Eine Reise in die Vergangenheit.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 19.04.1981, 10814, S. 3
299

Die Elite verloren. Untergang der "Estonia" droht die aufstrebende Wirtschaft der jungen Republik zu ruinieren

Mällberg, Kalle; Mascher, Caroline, in: Focus, 10.10.1994, 41, S. 354-355
300

Liegt die Schuld in Papenburg? Estonia-Unglück: Kommission moniert Konstruktionsfehler der deutschen Werft

in: Der Tagesspiegel, 08.04.1995, 15234, S. 32